Fr. 78.00

Kompetenz-Engagement: Ein Weg zur Integration Arbeitsloser in die Gesellschaft - Empirische Studie zur Erwerbs- und Bürgergesellschaft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die gegenwärtig geführten Debatten zur Zukunft der Erwerbs- und der Bürgergesellschaft werden im vorliegenden Buch synergetisch aufeinander bezogen. Dabei verfolgt Rosine Schulz das Ziel, die praktische Bedeutung der jeweils herausgearbeiteten Integrationspotenziale im Hinblick auf die gesellschaftliche Gruppe der Arbeitslosen auszuloten. Die Ergebnisse dieser empirischen Studie zeigen, dass das Kompetenz-Engagement Parallelen zu den Erfahrungen der Erwerbsarbeit aufweist und als Brückenfunktion in den ersten Arbeitsmarkt dienen kann.

Das Buch richtet sich an Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften mit den Schwerpunkten Arbeits- und Bildungssoziologie und an PolitikwissenschaftlerInnen sowie an VertreterInnen der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, an Organisationen des Dritten Sektors und Arbeitnehmerverbände, insbesondere Gewerkschaften.

List of contents

Gibt es einen solidarischen Fortschritt der Arbeitsteilung?.- Die Arbeitsgesellschaft - Wandel und Herausforderungen.- Hoffnungsträger Bürgergesellschaft.- Vorstellung des empirischen Vorgehens.- Fallanalysen zum bürgerschaftlichen Engagement Arbeitsloser.- Von einer doppelten Exklusion zur nachhaltigen Inklusion.

About the author

Dr. Rosine Schulz unterbrach ihre mehrjährige berufliche Tätigkeit innerhalb eines internationalen Wirtschaftskonzerns und promovierte zum vorliegenden Forschungsthema an der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster.

Summary

Die gegenwärtig geführten Debatten zur Zukunft der Erwerbs- und der Bürgergesellschaft werden im vorliegenden Buch synergetisch aufeinander bezogen. Dabei verfolgt Rosine Schulz das Ziel, die praktische Bedeutung der jeweils herausgearbeiteten Integrationspotenziale im Hinblick auf die gesellschaftliche Gruppe der Arbeitslosen auszuloten. Die Ergebnisse dieser empirischen Studie zeigen, dass das Kompetenz-Engagement Parallelen zu den Erfahrungen der Erwerbsarbeit aufweist und als Brückenfunktion in den ersten Arbeitsmarkt dienen kann.

Das Buch richtet sich an Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften mit den Schwerpunkten Arbeits- und Bildungssoziologie und an PolitikwissenschaftlerInnen sowie an VertreterInnen der Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, an Organisationen des Dritten Sektors und Arbeitnehmerverbände, insbesondere Gewerkschaften.

Foreword

Empirische Studie zur Erwerbs- und Bürgergesellschaft

Product details

Authors Rosine Schulz
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.12.2009
 
EAN 9783531172033
ISBN 978-3-531-17203-3
No. of pages 350
Weight 480 g
Illustrations 367 S. 7 Abb.
Subjects Social sciences, law, business > Sociology

Integration, Arbeitslosigkeit, Sozialkapital, Sociology, Soziologie: Arbeit und Beruf, Economic Sociology, biotechnology, Social Sciences, Organizational Studies, Economic Sociology, Sociology: work & labour, Problemgruppen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.