Sold out

Lasst uns roh und garstig sein - Die schönsten Weihnachtskatastrophen. Originalausgabe

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Weihnachten - Fest der Liebe, Zeit der Besinnung und gemütlicher Stunden im Kreise der Famillie. Manchmal. Viel häufiger entwickeln die Weihnachtstage eine ganz eigene Dynamik, so dass die Beteiligten am Ende das Gegenteil von froh und munter sind: die Gans verkohlt, das Geschenk ein Flop, die Gattin fort. Ob frisch geschieden, pleite oder von der Schuppenflechte geplagt - hier erzählen Autoren von ihren besten Weihnachtskatastrophen. Ein Trost für jeden, der beim Anblick der Schokoladenweihnachtsmänner im Supermarktregal die Krise kriegt.

About the author

Dietmar Bittrich, 1958 in Triest geboren, lebt in Hamburg. Er ist Verfasser von erzählerischen Werken, Satiren, Theaterstücken und Hörspielen. 1988 nahm er am Ingeborg Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt teil. 1991 erhielt er einen Literaturförderpreis der Stadt Hamburg und 1999 den Hamburger Satirepreis.

Bruno Ziauddin, geboren 1965, ist Journalist, Buchautor sowie Dozent an der Schweizer Journalistenschule in Luzern. Der Sohn eines indischen Ingenieurs und einer Schweizer Krankenpflegerin ist in Zürich aufgewachsen. Für seine Texte, die unter anderem in der "Weltwoche", im "Süddeutschen Magazin" und auf "Spiegel Online" erschienen sind, wurde er mit mehreren Preisen ausgezeichnet.

Susanne Mischke, geboren 1960 in Kempten/Allgäu, studierte Betriebswirtschaft und arbeitete in verschiedenen Berufen, bevor sie zum Schreiben kam. Sie lebt heute, nach einigen Jahren in Berlin, mit ihrem Sohn in der Nähe von Darmstadt. Zahlreiche Veröffentlichungen; 1996 Georg-Christoph-Lichtenberg-Preis für Literatur des Landkreises Darmstadt-Dieburg; 2001 Frauenkrimi-Preis der Stadt Wiesbaden, die sogenannte "Agathe". Seit 2001 ist sie Präsidentin der deutschen "Sisters in Crime".

Maximilian Buddenbohm, geboren 1966 in Lübeck, studierte Bibliothekswesen in Hamburg. Heute arbeitet er als Controller für eine Marktforschungsfirma und betreibt nebenbei zusammen mit seiner Frau eine kleine Internetagentur. Er bloggt seit fünf Jahren mit großem Publikumserfolg über seine Kindheit und Jugend an der Ostsee, seine Frau (die Herzdame) und das Leben mit seinen zwei Kindern.

Summary

Weihnachten – Fest der Liebe, Zeit der Besinnung und gemütlicher Stunden im Kreise der Famillie. Manchmal. Viel häufiger entwickeln die Weihnachtstage eine ganz eigene Dynamik, so dass die Beteiligten am Ende das Gegenteil von froh und munter sind: die Gans verkohlt, das Geschenk ein Flop, die Gattin fort. Ob frisch geschieden, pleite oder von der Schuppenflechte geplagt – hier erzählen Autoren von ihren besten Weihnachtskatastrophen. Ein Trost für jeden, der beim Anblick der Schokoladenweihnachtsmänner im Supermarktregal die Krise kriegt.

Product details

Authors Thommi Bayer, Zo Beck, Sibylle u a Berg
Assisted by Dietma Bittrich (Editor), Dietmar Bittrich (Editor)
Publisher Rowohlt TB.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2011
 
EAN 9783499628023
ISBN 978-3-499-62802-3
No. of pages 234
Dimensions 126 mm x 191 mm x 13 mm
Weight 212 g
Series rororo sachbuch
rororo Taschenbücher
rororo Taschenbücher
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire > Humour, satire, satirical comedy

Weihnachten, Weihnachten; Belletristik (Romane, Erzählungen), Familie, Verwandtschaft, Humor, Anthologien (nicht Lyrik), Weihnachtskatastrophen, Weihnachtsgeschichten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.