Sold out

Sahibs, Sklaven und Soldaten - Geschichte des Menschenhandels rund um den Indischen Ozean

German · Hardback

Description

Read more

Geschäftsmodell Menschenhandel
1498, rund um den Indischen Ozean: Die expandierenden europäischen Mächte Portugal, Spanien, die Niederlande, England versuchen ihren Anteil an Märkten, Rohstoffen und Schätzen auszubauen. Zur Ausbeutung und Verarbeitung dieser Schätze aber bedurfte es Arbeitskräfte im großen Stil: Sklaven.
Michael Mann gelingt erstmals eine Gesamtschau aller Aspekte der südostasiatischen Sklaverei. Dabei legt er nicht nur eine fundierte Zusammenfassung zum heutigen Stand der Forschung dar, sondern untersucht wirtschafts-, sozial- und kulturhistorisch die Besonderheiten des Kulturraumes um den Indischen Ozean und dessen Zusammentreffen mit den großen Kolonialmächten.

About the author

Michael Mann, geb. 1959, studierte die Geschichte Südasiens, Germanistik und Indologie an der Universität Heidelberg. Seit 2010 ist er als Professor für Kultur und Gesellschaft Südasiens an der Humboldt- Universität zu Berlin tätig.

Product details

Authors Michael Mann
Publisher wbg Philipp von Zabern
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2011
 
EAN 9783805343633
ISBN 978-3-8053-4363-3
No. of pages 254
Dimensions 170 mm x 22 mm x 245 mm
Weight 603 g
Illustrations m. Abb.
Subjects Non-fiction book > History > Modern era up to 1918

Indischer Ozean, Menschenhandel

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.