Fr. 21.50

Duftender Sake - Lyrische Schnapsideen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Alkoholische Getränke sind ein Teil unserer deutschen oder auch europäischen Kultur - insbesondere Bier, Wein und Schnaps. Der Begriff "Wein und Kultur" ist weit verbreitet. Ein gutes Essen ohne einen guten Tropfen ist für die meisten Menschen schwer vorstellbar.Der Genuss von alkoholischen Getränken führt zu gesteigerter Fröhlichkeit, komischen Situationen, verhängnisvollen Entwicklungen und mitunter zur Katerstimmung, zu mehr oder weniger tiefem Bedauern. Schon die deutschen Dichter vergangener Jahrhunderte - allen voran Wilhelm Busch - haben dieses poetische Spielfeld gesehen und sich darauf mit innerer Freude (und meist auch mit trinkender Anteilnahme) getummelt.Sicherlich von Dichtern wie Busch, Rilke, Morgenstern, Roth und Gernhardt - um nur einige zu nennen - inspiriert, aber hauptsächlich aus eigenem Erleben und Beobachten und aus vielen eigenen Ideen heraus sind Günter Langenbergs Trinkgedichte in vier Jahrzehnten entstanden. Alle Menschen trinken - natürlich nicht alle Alkoholisches. Trinkgedichte sind potenziell für alle, die Lyrik gegenüber aufgeschlossen sind, von Interesse, weil solche Gedichte in der Regel einen bestimmten Unterhaltungswert haben. Dennoch enthält Günter Langenbergs Band auch einige Gedichte, die deutlich zeigen, dass die Droge Alkohol nicht verherrlicht oder verharmlost wird. Der Umgang mit alkoholischen Getränken ist letztlich eine lebenslange Gradwanderung. Je höher man steigt, umso tiefer kann man fallen.Mit diesem Gedichtband stellt Günter Langenberg ein äußerst humorvolles, überwiegend gereimtes Vademecum "spritziger" Weltschmerzbehebung im Do-it-yourself-Verfahren vor und liefert so einen internationalen Kulturbeitrag zur Kunst des "richtigen" Trinkens. Honi soit qui mal y pense! Cheers!

About the author

Franziska Röchter, ehemals Österreicherin in Niedersachsen, lebt heute als freie Autorin und Kleinverlegerin in Verl. Ihre Schaffensschwerpunkte sind Lyrik, Kurzprosa und Slam Poetry.

Product details

Authors Günter Langenberg, Franziska Röchter
Assisted by Günter Langenberg (Editor), Franzisk Röchter (Editor), Franziska Röchter (Editor)
Publisher Chiliverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783943292121
ISBN 978-3-943292-12-1
No. of pages 216
Dimensions 120 mm x 190 mm x 14 mm
Weight 234 g
Illustrations 15 Farbabb.
Subject Fiction > Poetry, drama

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.