Read more
Albin Fringeli, einer der namhaftesten Vertreter der Nordwestschweizer Literatur, hat mit seinen Arbeiten nicht nur dem solothurnischen Schwarzbubenland eine Stimme und ein Gesicht gegeben, sondern in Mundart und Schriftsprache den ganzen alemannischen Raum durch seine Dichtung gestärkt.Achtzehn Jahre nach seinem Tod sind seine Werke nur noch schlecht zugänglich oder gar vergriffen. Damit ein großer Dichter dieser Region, ja ein wesentliches Kulturgut nicht der Vergessenheit anheimfällt, hat eine Arbeitsgruppe aus sämtlichen Werken Albin Fringelis den vorliegenden Auswahlband zusammengestellt.
About the author
Albin Fringeli, geboren 1899 auf dem Stürmenhof bei Laufen. Lehrerseminar in Solothurn, Studium in Basel und Paris. Mit 23 Jahren begründete er sein Jahr- und Heimatbuch 'Dr Schwarzbueb'. Lehrer in Nunningen SO. Veröffentlichte, z.T. in Mundart, heimatkundliche Werke, Chorwerke und Festspiele, Gedichte und Geschichten. Vor allem durch seine Gedichte wurde er zum "Sänger des Schwarzbubenlandes". Zahlreiche Auszeichnungen, u.a. Preis der Schweizerischen Schillerstiftung, Johann-Peter-Hebel-Preis und Ehrendoktor der Universität Basel. Fringeli starb 1993.
Summary
Albin Fringeli, einer der namhaftesten Vertreter der Nordwestschweizer Literatur, hat mit seinen Arbeiten nicht nur dem solothurnischen Schwarzbubenland eine Stimme und ein Gesicht gegeben, sondern in Mundart und Schriftsprache den ganzen alemannischen Raum durch seine Dichtung gestärkt.Achtzehn Jahre nach seinem Tod sind seine Werke nur noch schlecht zugänglich oder gar vergriffen. Damit ein großer Dichter dieser Region, ja ein wesentliches Kulturgut nicht der Vergessenheit anheimfällt, hat eine Arbeitsgruppe aus sämtlichen Werken Albin Fringelis den vorliegenden Auswahlband zusammengestellt.
Additional text
Albin Fringelis Verhältnis zur Mundart reicht in tiefere Schichten, ist elementarer und deshalb auch unauffälliger. Ich finde, um es mit einem Wort zu bezeichnen, kein anderes, kein besseres als eben: Liebe. Diese Liebe prägt sich aus in der Sorgfalt und
Report
Albin Fringelis Verhältnis zur Mundart reicht in tiefere Schichten, ist elementarer und deshalb auch unauffälliger. Ich finde, um es mit einem Wort zu bezeichnen, kein anderes, kein besseres als eben: Liebe. Diese Liebe prägt sich aus in der Sorgfalt und