Fr. 168.00

Handbuch Dichtungspraxis

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das "Handbuch Dichtungspraxis" aus dem Vulkan-Verlag ist seit über 15 Jahren das Grundlagenwerk zum Thema "Dichtungstechnik" in Deutschland. Dichtungsspezialisten aus Industrie und Forschung geben auf rund 620 Seiten einen Überblick über nahezu alle Bereiche der Dichtungstechnik. Das nun 2014 in 4. Auflage erscheinende Buch wurde gegenüber der letzten Version komplett aktualisiert. Dabei wurden neue technische Entwicklungen sowie aktuelle Vorschriften und Richtlinien berücksichtigt. Das Kapitel 5 "Gleitringdichtungen" wurde zudem vollständig neu verfasst.

Die Kapitel:

Grundlagen
Werkstoffe der Dichtungstechnik
Statische Dichtungen
Stopfbuchspackungen
Gleitringdichtungen
Radialwellendichtringe
Hydraulik- und Pneumatikdichtungen
Berührungsfreie Dichtungen
Formed-in-Place-Dichtungen
Ausgewählte Einsatzgebiete

Product details

Assisted by Ried (Editor), Riedl (Editor), Alexande Riedl (Editor), Alexander Riedl (Editor), Tietz (Editor), Tietze (Editor), Wolfgan Tietze (Editor), Wolfgang Tietze (Editor)
Publisher Vulkan Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2017
 
EAN 9783802722141
ISBN 978-3-8027-2214-1
No. of pages 608
Dimensions 173 mm x 235 mm x 34 mm
Weight 1471 g
Illustrations m. zahlr. Abb
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Dichtung (technisch), Technologie, Ingenieurwissenschaft - Ingenieurwissenschaftler, Abdichtung, Landwirtschaft - Landwirt - Landarbeit - Landarbeiter, Landbau, Dichtungstechnik; Richtlinien; Vorschriften

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.