Fr. 21.50

Das Medium ist die Massage - Ein Inventar medialer Effekte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Ursprünglich 1967 erschienen wirkt »The Medium is the Massage« heute noch jung und provozierend.

Der Titel geht auf einen Druckfehler zurück: Ein Setzer hatte aus dem beabsichtigten »Message« das Wort »Massage« gemacht. McLuhan fand das großartig. Denn sein berühmter Slogan »Das Medium ist die Botschaft« war ein Klischee geworden. Jetzt bot sich die Gelegenheit, ihn ironisch zu brechen und mit neuem Sinn zu versehen. Die grafische Gestaltung betont McLuhans zentrales Argument, dass jedes Medium die menschliche Wahrnehmungsfähigkeit auf seine Weise »massiert«, also beeinflusst.

Damit wurde aus dem ursprünglichen »The Medium is the Message« der neue Titel »The Medium is the Massage«.

About the author

Rainer Höltschl, 1961 in Linz geboren, studierte Literaturwissenschaft, Geschichte und Philosophie in Wien und Freiburg, Promotion über Hugo von Hofmannsthal. Er lebt als freier Autor und Übersetzer mit den Schwerpunkten Medientheorie, Musik und Literatur in Freiburg.

Summary

Ursprünglich 1967 erschienen wirkt »The Medium is the Massage« heute noch jung und provozierend.

Der Titel geht auf einen Druckfehler zurück: Ein Setzer hatte aus dem beabsichtigten »Message« das Wort »Massage« gemacht. McLuhan fand das großartig. Denn sein berühmter Slogan »Das Medium ist die Botschaft« war ein Klischee geworden. Jetzt bot sich die Gelegenheit, ihn ironisch zu brechen und mit neuem Sinn zu versehen. Die grafische Gestaltung betont McLuhans zentrales Argument, dass jedes Medium die menschliche Wahrnehmungsfähigkeit auf seine Weise »massiert«, also beeinflusst.

Damit wurde aus dem ursprünglichen »The Medium is the Message« der neue Titel »The Medium is the Massage«.

Foreword

Ein überwältigend kluges, prophetisches Buch

Report

"Man liest in diesem kleinen Buch, das Jerome Agel mit McLuhans Segen aus dessen Theorie kompiliert und der Grafiker Quentin Fiore mit zahlreichen Illustrationen versehen hat, auch heute noch Sätze von einer Schärfe und Hellsichtigkeit, die fast vergessen lassen, dass McLuhans Leitmedium das Fernsehen war. Wie tief Medien den Wirklichkeitsbezug prägen, welchen Tumult es bedeutet, die mediale Ordnung zu wechseln, und was es heißt, mitten in diesem Übergang zu stehen, wird selten so greifbar wie hier." Frankfurter Allgemeine Zeitung, 03.02.2012 "McLuhan, Jahrgang 1911, schrieb bereits über eine Art Internet, als seine Zeitgenossen noch in ihre Röhrenverstärker krochen. ... McLuhan war cool und Kult, er war das Orakel der Zukunft. ... Wer McLuhan heute liest, kommt aus dem Staunen nicht heraus, der Mann war ein Hellseher, der groß gedacht und groß geirrt hat." Thomas Assheuer, Die Zeit, 21.7.2011 "... dessen Neuauflage seine steilsten Thesen versammelt." Hendrik Werner, Bremer Tageszeitung, 24.7.2011

Product details

Authors Fiore, Quentin Fiore, McLuha, Herbert Marshall Mcluhan, Marshal McLuhan, Marshall Mcluhan
Assisted by Jerom Agel (Editor), Jerome Agel (Editor), Jerom Agle (Editor), Jerome Agle (Editor), Martin Baltes (Translation), Rainer Höltschl (Translation)
Publisher Tropen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.06.2011
 
EAN 9783608503111
ISBN 978-3-608-50311-1
No. of pages 160
Dimensions 105 mm x 180 mm x 14 mm
Weight 134 g
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Non-fiction book > Philosophy, religion
Social sciences, law, business > Media, communication

Medien, Medientheorie, Medienwissenschaft, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Kultur- und Medienwissenschaften, Soziale und politische Philosophie, Moderne Philosophie: nach 1800, Westliche Philosophie: nach 1800

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.