Sold out

Der Mann, der sein Blut verkaufte - Roman. Mit e. Nachw. d. Autors

German · Hardback

Description

Read more

Xu probiert es aus - alles geht gut. Von nun an will er immer dann, wenn er Geld benötigt, von dieser Möglichkeit Gebrauch machen. Doch die Krisen in seiner Familie reißen nicht ab. Fast vierzig Jahre hindurch begleiten wir Xu: durch die Wechselfälle einer Ehetragödie, durch Naturkatastrophen und die Jahre des großen Hungers und die Kulturrevolution. Drei Kinder gehen hervor aus Xu s Ehe, und auch manche ihrer Probleme bewältigt er mit seinem alten Notbehelf. So lange, bis einer seiner Söhne schwerkrank nach Shanghai ins Krankenhaus transportiert wird. Xu muß eine gewaltige Summe aufbringen und macht sich auf eine lange, kräftezehrende Reise, die ihn durch sechs Städte führt...

Der Erzähler Yu Hua will, wie er sagt, "keine Kunst hervorbringen", sondern er stellt authentisches Leben dar. Seine Meisterschaft liegt in dem, was man die Dramatik des Einfachen nennen könnte. Zugleich mit dem Leben eines einzelnen schildert Yu Hua das Schicksal des chinesischen Landvolkes in bewegenden, ja zum Teil erschütternden Szenen.

About the author

Yu Hua, geb. 1960 in der ostchinesischen Provinz Zhejiang, hat fünf Jahre als Zahnarzt praktiziert, bevor er Schriftsteller wurde. 'China in zehn Wörtern' durfte in China nicht erscheinen, in Frankreich und den USA erhielt das Buch hymnische Kritiken. Yu Hua lebt in Peking.

Ulrich Kautz, Jahrgang 1939, arbeitet als Übersetzer zeitgenössischer chinesischer Belletristik. Von ihm liegen zahlreiche Übersetzungen vor.

Summary

Xu probiert es aus - alles geht gut. Von nun an will er immer dann, wenn er Geld benötigt, von dieser Möglichkeit Gebrauch machen. Doch die Krisen in seiner Familie reißen nicht ab. Fast vierzig Jahre hindurch begleiten wir Xu: durch die Wechselfälle einer Ehetragödie, durch Naturkatastrophen und die Jahre des großen Hungers und die Kulturrevolution. Drei Kinder gehen hervor aus Xu´s Ehe, und auch manche ihrer Probleme bewältigt er mit seinem alten Notbehelf. So lange, bis einer seiner Söhne schwerkrank nach Shanghai ins Krankenhaus transportiert wird. Xu muß eine gewaltige Summe aufbringen und macht sich auf eine lange, kräftezehrende Reise, die ihn durch sechs Städte führt...

Der Erzähler Yu Hua will, wie er sagt, »keine Kunst hervorbringen«, sondern er stellt authentisches Leben dar. Seine Meisterschaft liegt in dem, was man die Dramatik des Einfachen nennen könnte. Zugleich mit dem Leben eines einzelnen schildert Yu Hua das Schicksal des chinesischen Landvolkes in bewegenden, ja zum Teil erschütternden Szenen.

Report

"Unglaublich harte Geschichten, sanft erzählt." (Berliner Zeitung)

Product details

Authors Yu Hua, Yu Hua
Assisted by Ulrich Kautz (Translation)
Publisher Klett-Cotta
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783608934946
ISBN 978-3-608-93494-6
No. of pages 260
Weight 408 g
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Chinesische SchriftstellerInnen; Werke (div.)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.