Sold out

Die Botschaft des MERKUR - Eine Anthologie aus fünfzig Jahren der Zeitschrift

German · Hardback

Description

Read more

Mit Beiträgen von Theodor W. Adorno, Hannah Arendt, Jean Améry, Gottfried Benn, Hans Magnus Enzensberger, Jürgen Habermas, Ralf Dahrendorf, Ernst Bloch u.a.

About the author

Karl Heinz Bohrer, geboren 1932, Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Bielefeld, seit 1984 Herausgeber des MERKUR. 2007 wurde Karl Heinz Bohrer der Heinrich-Mann-Preis verliehen.

Kurt Scheel, geboren 1948, studierte Germanistik, Politische Wissenschaft, Soziologie in Hamburg, München, Berlin. 1977 bis 1980 DAAD-Lektor für deutsche Literatur und Sprache an der Universität Hiroshima. Ab 1980 Redakteur, seit 1991 Herausgeber des Merkur.

Theodor W. Adorno wurde am 11. September 1903 in Frankfurt am Main geboren und starb am 6. August 1969 während eines Ferienaufenthalts in Visp/Wallis an den Folgen eines Herzinfarkts. Von 1921 bis 1923 studierte er in Frankfurt Philosophie, Soziologie, Psychologie und Musikwissenschaft und promovierte 1924 über Die Transzendenz des Dinglichen und Noematischen in Husserls Phänomenologie. Bereits während seiner Schulzeit schloss er Freundschaft mit Siegfried Kracauer und während seines Studiums mit Max Horkheimer und Walter Benjamin. Mit ihnen zählt Adorno zu den wichtigsten Vertretern der 'Frankfurter Schule', die aus dem Institut für Sozialforschung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt hervorging.

Summary


Mit Beiträgen von Theodor W. Adorno, Hannah Arendt, Jean Améry, Gottfried Benn, Hans Magnus Enzensberger, Jürgen Habermas, Ralf Dahrendorf, Ernst Bloch u.a.


Product details

Assisted by Karl H Bohrer (Editor), Karl Heinz Bohrer (Editor), Kar H Bohrer (Editor), Kar Heinz Bohrer (Editor), Karl Heinz Bohrer (Editor), Scheel (Editor), Scheel (Editor), Kurt Scheel (Editor)
Publisher Klett-Cotta
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1997
 
EAN 9783608918250
ISBN 978-3-608-91825-0
No. of pages 572
Dimensions 158 mm x 250 mm x 40 mm
Weight 976 g
Series MERKUR Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken
MERKUR
MERKUR / Gegründet 1947 als Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken
Subjects Fiction > Narrative literature > Anthologies

Literatur, Geschichte, Kunst, Essay, Philosophie, Zeitschrift, Politik, Essays, Magazin, Gesellschaft, Journal, Debatte, Essayistik, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.