Sold out

Banditenliebe - Roman

German · Hardback

Description

Read more

2004: Im rechtsmedizinischen Institut der Stadt Padua verschwinden 44 Kilo
Heroin. Das führt zu großer Unruhe sowohl bei der Polizei als auch bei der
Mafia. Marco Buratti, genannt "Der Alligator", Blues-Fan und Privatdetektiv ohne
Lizenz, dafür aber mit einer ausgeprägten Neigung zum Calvados-Konsum, bekommt
das Angebot, in dem Fall zu ermitteln.
Der Auftraggeber gehört zu der Sorte
von Auftraggebern, deren Angebote man nicht ablehnen kann. Gemeinsam mit seinen
Partnern, dem Schmuggler und Hobby-Killer Beniamino Rossi und dem
übergewichtigen Ex-Aktivisten Max la Memoria, versucht er den Fall zu
lösen.
Zwei Jahre später wird Rossis Freundin, die Bauchtänzerin Sylvie,
entführt. Der Alligator und seine Freunde bekommen schnell heraus, dass die
Entführung im Zusammenhang mit dem Drogenraub steht. Als sie Sylvie befreien
können, stellen sie fest, dass sie über Monate brutal vergewaltigt wurde und
dass die berüchtigte kosovarische Mafia hinter der Entführung steckt.
Die frischen Leseberichte zum Buch finden Sie hier:
"Banditenliebe" Rezensionen auf vorablesen.de

About the author

Massimo Carlotto, geboren 1956 in Padua, ist einer der erfolgreichsten Schriftsteller Italiens. Als Sympathisant der linken Bewegung wurde er in den 1970er Jahren zu Unrecht wegen Mordes verurteilt. Nach fünfjähriger Flucht und einer Gefängnisstrafe von sechs Jahren wurde er 1993 begnadigt. Er lebt heute in Sardinien.

Hinrich Schmidt-Henkel, geboren 1959, lebt in Berlin, übersetzt Prosa und Theaterstücke aus dem Französischen, Norwegischen und Italienischen, zuletzt vor allem Jean Echenoz, Yasmina Reza, Jon Fosse, Erlend Loe und Louis-Ferdinand Céline.

Summary

2004: Im rechtsmedizinischen Institut der Stadt Padua verschwinden 44 Kilo
Heroin. Das führt zu großer Unruhe sowohl bei der Polizei als auch bei der
Mafia. Marco Buratti, genannt »Der Alligator«, Blues-Fan und Privatdetektiv ohne
Lizenz, dafür aber mit einer ausgeprägten Neigung zum Calvados-Konsum, bekommt
das Angebot, in dem Fall zu ermitteln.
Der Auftraggeber gehört zu der Sorte
von Auftraggebern, deren Angebote man nicht ablehnen kann. Gemeinsam mit seinen
Partnern, dem Schmuggler und Hobby-Killer Beniamino Rossi und dem
übergewichtigen Ex-Aktivisten Max la Memoria, versucht er den Fall zu
lösen.
Zwei Jahre später wird Rossis Freundin, die Bauchtänzerin Sylvie,
entführt. Der Alligator und seine Freunde bekommen schnell heraus, dass die
Entführung im Zusammenhang mit dem Drogenraub steht. Als sie Sylvie befreien
können, stellen sie fest, dass sie über Monate brutal vergewaltigt wurde und
dass die berüchtigte kosovarische Mafia hinter der Entführung steckt.
Die frischen Leseberichte zum Buch finden Sie hier:
»Banditenliebe« Rezensionen auf vorablesen.de

Additional text

»Ihm gelingt ein packendes Psychogramm von Nordostitalien, kühl abfotografiert und von Hinrich Schmidt-Henkel mit geladenem Revolver ins Deutsche übersetzt.«
Neue Zürcher Zeitung, 15.11.2011

»… vergnüglich-schwarzer Roman.«
Rolf App, St. Galler Tagblatt, 2.8.2011

»Mit großer Lust treibt Carlotto von der vernetzten Mafia bis zur korrupten Polizei alles vor sich her. Er teilt groß aus, und zeigt der eigenen Nation, wo der Schuh drückt.«
Martin G. Wanko, Vorarlberger Nachrichten, 20./21.8.2011

»... allererste Krimiklasse. Alles erinnert irgendwie an die gute alte Chandler-Zeit, spiegelt gleichzeitig aber auch das Berlusconi-Italien hinter den Kulissen wider. Wer Carlotto bislang verpasst hat, sollte diese Lücke schleunigst schließen.«
Dresdner Neueste Nachrichten, 15.8.2011

»Der Italiener Massimo Carlotto erzählt in "Banditenliebe" im schnoddrigen Ton, den Raymond Chandler für Philip Marlowe gefunden hat, eine spannende Mafia-Geschichte ... Es geht um Drogen, Wirtschaftsverbrechen, Korruption. Ein rasantes Lesevergnügen für Fans von Gangsterromanen.«
Oberhessische Presse, 16.12.2011

»Dieser kurzweilige Krimi trifft es so ziemlich mit jeder Seite auf den Punkt.«
Ralf Ruhenstroth, JogiBuchwelt, Juli 2011

»Ein Krimi der alles zu bieten hat: Spannung, Gefühl, Brutalität, Empfindsamkeit, Gnadenlosigkeit und Mitgefühl.« – Xirxe

»Eine Bündelung wissenswerter Fakten, stilsicher in der Geschichte verpackt, einnehmend und beeindruckend« - Hannali

»Superb geschrieben, sympathisch und authentisch. Beklemmend, aber auch befreiend, mutig und Mut machend, wenn man an Freundschaft und Liebe glauben will.« - Erinnye
Quelle: Lovelybooks

Report

"Ihm gelingt ein packendes Psychogramm von Nordostitalien, kühl abfotografiert und von Hinrich Schmidt-Henkel mit geladenem Revolver ins Deutsche übersetzt."
Neue Zürcher Zeitung, 15.11.2011

"... vergnüglich-schwarzer Roman."
Rolf App, St. Galler Tagblatt, 2.8.2011

"Mit großer Lust treibt Carlotto von der vernetzten Mafia bis zur korrupten Polizei alles vor sich her. Er teilt groß aus, und zeigt der eigenen Nation, wo der Schuh drückt."
Martin G. Wanko, Vorarlberger Nachrichten, 20./21.8.2011

"... allererste Krimiklasse. Alles erinnert irgendwie an die gute alte Chandler-Zeit, spiegelt gleichzeitig aber auch das Berlusconi-Italien hinter den Kulissen wider. Wer Carlotto bislang verpasst hat, sollte diese Lücke schleunigst schließen."
Dresdner Neueste Nachrichten, 15.8.2011

"Der Italiener Massimo Carlotto erzählt in "Banditenliebe" im schnoddrigen Ton, den Raymond Chandler für Philip Marlowe gefunden hat, eine spannende Mafia-Geschichte ... Es geht um Drogen, Wirtschaftsverbrechen, Korruption. Ein rasantes Lesevergnügen für Fans von Gangsterromanen."
Oberhessische Presse, 16.12.2011

"Dieser kurzweilige Krimi trifft es so ziemlich mit jeder Seite auf den Punkt."
Ralf Ruhenstroth, JogiBuchwelt, Juli 2011

"Ein Krimi der alles zu bieten hat: Spannung, Gefühl, Brutalität, Empfindsamkeit, Gnadenlosigkeit und Mitgefühl." - Xirxe

"Eine Bündelung wissenswerter Fakten, stilsicher in der Geschichte verpackt, einnehmend und beeindruckend" - Hannali

"Superb geschrieben, sympathisch und authentisch. Beklemmend, aber auch befreiend, mutig und Mut machend, wenn man an Freundschaft und Liebe glauben will." - Erinnye
Quelle: Lovelybooks

Product details

Authors Massimo Carlotto
Assisted by Hinrich Schmidt-Henkel (Translation)
Publisher Tropen
 
Original title L' Amore del Bandito
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2011
 
EAN 9783608502091
ISBN 978-3-608-50209-1
No. of pages 186
Dimensions 148 mm x 214 mm x 22 mm
Weight 398 g
Series Marco Buratti
Subjects Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Italienische SchriftstellerInnen; Werke (div.)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.