Sold out

Ausdruckswelt (Cotta's Bibliothek der Moderne, Bd. 93) - Essays und Aphorismen

German · Hardback

Description

Read more

Benn argumentiert nicht politisch; er will nicht überzeugen. Seine Gedankengänge kommen her von einer Sphäre der ästhetischen Gebilde, der »Ausdruckswelt«, die für sich besteht und keiner Rechtfertigung bedarf. Aber darin werden biologische und geistige Mutationsvorgänge berührt, die über bloß geschichtliche Veränderungen weit hinausreichen: »Der Mensch ist etwas anderes; als die vergangenen Jahrhunderte dachten.«
Das in den Jahren des Verfemtseins gehärtete Selbstbewußtsein eines »Schädlings« wird auch gegen die neue Öffentlichkeit beibehalten. Es erlaubt Benn Einsichten. außerhalb jedes offiziösen Konsensus'; Der Essay »Provoziertes Leben«, mit den Gedanken eines Dichters und Mediziners über die Steigerung der ästhetischen Produktivität durch bewußtseinserweiternde Drogen, steht in der deutschen Geistesgeschichte allein da.

About the author

Gottfried Benn (1886-1956) ist einer der bedeutendsten deutschen Lyriker des 20. Jahrhunderts. Auch in seiner Prosa, seinen Essays, autobiographischen Schriften und Briefen ist er der "Phänotyp" seiner Epoche. 1951 erhielt der den Georg-Büchner-Preis.

Summary


Benn argumentiert nicht politisch; er will nicht überzeugen. Seine Gedankengänge kommen her von einer Sphäre der ästhetischen Gebilde, der »Ausdruckswelt«, die für sich besteht und keiner Rechtfertigung bedarf. Aber darin werden biologische und geistige Mutationsvorgänge berührt, die über bloß geschichtliche Veränderungen weit hinausreichen: »Der Mensch ist etwas anderes; als die vergangenen Jahrhunderte dachten.«


Das in den Jahren des Verfemtseins gehärtete Selbstbewußtsein eines »Schädlings« wird auch gegen die neue Öffentlichkeit beibehalten. Es erlaubt Benn Einsichten. außerhalb jedes offiziösen Konsensus’; Der Essay »Provoziertes Leben«, mit den Gedanken eines Dichters und Mediziners über die Steigerung der ästhetischen Produktivität durch bewußtseinserweiternde Drogen, steht in der deutschen Geistesgeschichte allein da.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.