Fr. 77.30

Minderheiten - Versuch einer völkerrechtlichen Begriffsbestimmung in Legal Education

German · Paperback / Softback

Will be released 01.05.2014

Description

Read more

Für den Begriff "Minderheit" existiert trotz zahlreicher bilateraler und multilateraler Abkommen weder eine völkerrechtlich allgemein gültige, noch eine allseits anerkannte wissenschaftliche Definition. Vor diesem Hintergrund klärt diese Arbeit umfassend, unter Betrachtung universaler und regionaler Quellen, was unter einer "ethnischen, sprachlichen, religiösen oder nationalen Minderheit" zu verstehen ist. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die umfassende Analyse der Staatenpraxis und der Praxis der Vertragsüberwachungsorgane gelegt. Ebenso steht eine problemorientierte Betrachtung aktueller Fragen wie zum Beispiel die Einbeziehung von Fremden und Immigranten in den völkerrechtlichen Minderheitenschutz im Zentrum.
Um der Aufgabenstellung gerecht zu werden ist eine Auseinandersetzung mit grundlegenden Fragen des Minderheitenschutzes unumgänglich. Warum zum Beispiel sind Minderheiten angesichts des modernen Menschenrechtsschutzes überhaupt noch Sonderrechte zu gewähren? Sollte ein Staat nicht nach möglichst hoher Homogenität streben, um Stabilität oder das Wohl des Einzelnen zu fördern?
Als Ergebnis der Arbeit wird der Entwurf einer möglichen Legaldefinition präsentiert und ein Weg zu deren Implementierung aufgezeigt.

About the author

Product details

Authors Eva Lahnsteiner
Publisher Facultas
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Release 01.05.2014, delayed
 
No. of pages 295
Series Schriften zum Internationalen und Vergleichenden Öffentlichen Recht 021
Subject Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.