Sold out

Rote Karte für Grappa

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Kaum von ihrer schweren Verletzung genesen, arbeitet Maria Grappa schon wieder an einer heißen Story: Toninho, der Stürmer-Star der Schwarz-Gelben, wird entführt, seine Freundin Margit überfallen und vergewaltigt. Während die Polizei glaubt, dass ein seit zehn Jahren gesuchter Serientäter hinter der Vergewaltigung steckt, ist die rothaarige Reporterin überzeugt, dass Entführung und Überfall in Zusammenhang stehen - denn Margit ist die Tochter des Mannes, der in seiner Eigenschaft als Präsident den Bierstädter Traditionsverein mit undurchsichtigen Spekulationen in den finanziellen Ruin getrieben hat. Und Grappa hat zumindest teilweise Recht, die Polizei identifiziert aufgrund von DNA-Spuren Toninho als Vergewaltiger. Der vermeintlich Entführte wird umgehend zur Fahndung ausgeschrieben. Mit Erfolg: Toninho taucht wieder auf - allerdings in fein säuberlich verpackten Einzelteilen. Irritierend: Seine Füße stecken in roten Lack-Stilettos - ein Hinweis auf Toninhos Aktivitäten im Bierstädter Rotlichtmilieu?

About the author

Gabriella Wollenhaupt, Jg. 1952, arbeitet als Fernsehredakteurin in Dortmund.

Product details

Authors Gabriella Wollenhaupt, Gabrielle Wollenhaupt
Publisher Klartext-Verlagsges.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2014
 
EAN 9783837512182
ISBN 978-3-8375-1218-2
No. of pages 256
Dimensions 115 mm x 190 mm x 17 mm
Weight 247 g
Series Maria Grappa
Mordsgebiete, Fußball-Krimi-Klassiker
Maria Grappa
Mordsgebiete, Fußball-Krimi-Klassiker
Subjects Fiction > Suspense
Fiction > Suspense > Crime fiction, thrillers, espionage

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.