Read more
Durch Globalisierung, Liberalisierung oder Überkapazitäten sind Unternehmen einem zunehmenden Konkurrenzkampf ausgesetzt. Die sehr gute Kenntnis der Konkurrenten zählt daher zu den unabdingbaren Voraussetzungen, um strategische Wettbewerbsvorteile gezielt schaffen und erhalten zu können.
Sascha Fabian analysiert das Wettbewerbsverhalten von Managern. Ausgehend von der Erkenntnis, dass der Erfolg einer bestimmten Strategie oft von den Reaktionen der Wettbewerber abhängt, entwickelt er ein Modell zur Vorhersage der Reaktionen von Wettbewerbern auf eigene Marktaktionen. Hierzu bestimmt er die Präferenzstrukturen von Managern bezüglich realistischer Marktaktionen mittels Conjoint-Analyse. Diese basiert auf persönlichen Interviews mit Managern unterschiedlicher Unternehmen und Branchen. Die Untersuchungen liefern Ansatzpunkte für neue Forschungen sowie explizite Handlungsempfehlungen für Manager, die mit den Herausforderungen eines intensiven Wettbewerbs konfrontiert sind.
List of contents
1 Einleitung.- 1.1 Motivation und Fragestellung der Arbeit.- 1.2 Aufbau der Arbeit.- 2 Die Wettbewerberanalyse.- 2.1 Wettbewerbsstruktur beschreibende Ansätze.- 2.2 Wettbewerbsverhalten beschreibende Ansätze.- 3 Die Conjoint-Analyse.- 3.1 Überblick über Methoden der Präferenzmessung.- 3.2 Kompositionelle Verfahren der Präferenzmessung.- 3.3 Klassische rein dekompositionelle Conjoint.- 3.4 Hybride Conjoint Methoden.- 3.5 Vergleich der Verfahren zur Präferenzmessung.- 4 Theoretisches Rahmenwerk.- 4.1 Zielsetzung und Überblick über die empirische Untersuchung.- 4.2 Die Auswahl der Merkmale der Conjoint Untersuchung.- 4.3 Hypothesen.- 4.4 Die Datenerhebung.- 5 Resultate der empirischen Untersuchung.- 5.1 Deskriptive Statistik zur genutzten Stichprobe.- 5.2 Deskriptive Ergebnisse der Attribute.- 5.3 Empirische Befunde die postulierten Hypothesen betreffend.- 6 Implikationen.- 6.1 Implikationen für Manager.- 6.2 Implikationen für künftige Forschung.- 7 Literaturverzeichnis.
About the author
Dr. Sascha Fabian promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Oliver Heil (Ph.D.) an der Professur für Marketing der Universität Mainz. Er ist selbständiger Unternehmensberater und freier Dozent.
Summary
Durch Globalisierung, Liberalisierung oder Überkapazitäten sind Unternehmen einem zunehmenden Konkurrenzkampf ausgesetzt. Die sehr gute Kenntnis der Konkurrenten zählt daher zu den unabdingbaren Voraussetzungen, um strategische Wettbewerbsvorteile gezielt schaffen und erhalten zu können.
Sascha Fabian analysiert das Wettbewerbsverhalten von Managern. Ausgehend von der Erkenntnis, dass der Erfolg einer bestimmten Strategie oft von den Reaktionen der Wettbewerber abhängt, entwickelt er ein Modell zur Vorhersage der Reaktionen von Wettbewerbern auf eigene Marktaktionen. Hierzu bestimmt er die Präferenzstrukturen von Managern bezüglich realistischer Marktaktionen mittels Conjoint-Analyse. Diese basiert auf persönlichen Interviews mit Managern unterschiedlicher Unternehmen und Branchen. Die Untersuchungen liefern Ansatzpunkte für neue Forschungen sowie explizite Handlungsempfehlungen für Manager, die mit den Herausforderungen eines intensiven Wettbewerbs konfrontiert sind.