Fr. 97.00

Wettbewerbsforschung und Conjoint-Analyse - Bestimmung der Präferenzen von Managern mittels Conjoint-Analyse zur Erklärung ihres Verhaltens im Wettbewerb, insbesondere ihres Reaktionsverhaltens bei Konkurrenzaktionen. Dissertation Universität Mainz 2004. Mit e. Geleitw. v. Oliver Heil

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Durch Globalisierung, Liberalisierung oder Überkapazitäten sind Unternehmen einem zunehmenden Konkurrenzkampf ausgesetzt. Die sehr gute Kenntnis der Konkurrenten zählt daher zu den unabdingbaren Voraussetzungen, um strategische Wettbewerbsvorteile gezielt schaffen und erhalten zu können.

Sascha Fabian analysiert das Wettbewerbsverhalten von Managern. Ausgehend von der Erkenntnis, dass der Erfolg einer bestimmten Strategie oft von den Reaktionen der Wettbewerber abhängt, entwickelt er ein Modell zur Vorhersage der Reaktionen von Wettbewerbern auf eigene Marktaktionen. Hierzu bestimmt er die Präferenzstrukturen von Managern bezüglich realistischer Marktaktionen mittels Conjoint-Analyse. Diese basiert auf persönlichen Interviews mit Managern unterschiedlicher Unternehmen und Branchen. Die Untersuchungen liefern Ansatzpunkte für neue Forschungen sowie explizite Handlungsempfehlungen für Manager, die mit den Herausforderungen eines intensiven Wettbewerbs konfrontiert sind.

List of contents

1 Einleitung.- 1.1 Motivation und Fragestellung der Arbeit.- 1.2 Aufbau der Arbeit.- 2 Die Wettbewerberanalyse.- 2.1 Wettbewerbsstruktur beschreibende Ansätze.- 2.2 Wettbewerbsverhalten beschreibende Ansätze.- 3 Die Conjoint-Analyse.- 3.1 Überblick über Methoden der Präferenzmessung.- 3.2 Kompositionelle Verfahren der Präferenzmessung.- 3.3 Klassische rein dekompositionelle Conjoint.- 3.4 Hybride Conjoint Methoden.- 3.5 Vergleich der Verfahren zur Präferenzmessung.- 4 Theoretisches Rahmenwerk.- 4.1 Zielsetzung und Überblick über die empirische Untersuchung.- 4.2 Die Auswahl der Merkmale der Conjoint Untersuchung.- 4.3 Hypothesen.- 4.4 Die Datenerhebung.- 5 Resultate der empirischen Untersuchung.- 5.1 Deskriptive Statistik zur genutzten Stichprobe.- 5.2 Deskriptive Ergebnisse der Attribute.- 5.3 Empirische Befunde die postulierten Hypothesen betreffend.- 6 Implikationen.- 6.1 Implikationen für Manager.- 6.2 Implikationen für künftige Forschung.- 7 Literaturverzeichnis.

About the author

Dr. Sascha Fabian promovierte bei Univ.-Prof. Dr. Oliver Heil (Ph.D.) an der Professur für Marketing der Universität Mainz. Er ist selbständiger Unternehmensberater und freier Dozent.

Summary

Durch Globalisierung, Liberalisierung oder Überkapazitäten sind Unternehmen einem zunehmenden Konkurrenzkampf ausgesetzt. Die sehr gute Kenntnis der Konkurrenten zählt daher zu den unabdingbaren Voraussetzungen, um strategische Wettbewerbsvorteile gezielt schaffen und erhalten zu können.

Sascha Fabian analysiert das Wettbewerbsverhalten von Managern. Ausgehend von der Erkenntnis, dass der Erfolg einer bestimmten Strategie oft von den Reaktionen der Wettbewerber abhängt, entwickelt er ein Modell zur Vorhersage der Reaktionen von Wettbewerbern auf eigene Marktaktionen. Hierzu bestimmt er die Präferenzstrukturen von Managern bezüglich realistischer Marktaktionen mittels Conjoint-Analyse. Diese basiert auf persönlichen Interviews mit Managern unterschiedlicher Unternehmen und Branchen. Die Untersuchungen liefern Ansatzpunkte für neue Forschungen sowie explizite Handlungsempfehlungen für Manager, die mit den Herausforderungen eines intensiven Wettbewerbs konfrontiert sind.

Product details

Authors Sascha Fabian
Assisted by Prof. Dr. Oliver Heil (Ph.D.) (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783824482054
ISBN 978-3-8244-8205-4
No. of pages 334
Weight 444 g
Illustrations XVIII, 334 S. Mit Online-Extras.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Marketing, Management, Unternehmensführung, Markt, Marktanalyse (wirtschaftlich), Spieltheorie, Wettbewerb (wirtschaftlich), Marktforschung, C, Strategie, Marketing und Vertrieb, optimieren, Wettbewerbsvorteil, Business and Management, Business Strategy/Leadership, Conjoint Analyse, Wettbewerbsinteraktion

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.