Fr. 14.50

Verdammte Scheisse, schlaf ein!

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Wer Kinder hat, weiß, dass Kuscheltiere und eine Gute-Nacht-Geschichte nicht immer helfen. Allzu oft bleibt 'Schlaf, Kindchen, schlaf' ein frommer Wunsch. Dann hockt man auf der Bettkante und könnte - bei aller Liebe - heulen vor Wut. 'Verdammte Scheiße, schlaf ein!' zeigt die ungeschminkte Wahrheit und ist dabei so komisch, dass man sich die Verzweiflung von der Seele lacht.»Muss noch immer lachen und weinen - ein scheißgutes Buch.« Julia Franck

About the author

Adam Mansbach ist Schriftsteller und veröffentlichte zahlreiche Romane, Erzählungen und Essays. Im Jahr 2011 ist er New Voices Professor of Fiction an der Rutgers University.

Jo Lendle wurde 1968 in Osnabrück geboren. Er war Herausgeber der Literaturzeitschrift Edit und als Dozent und Gastprofessor an den Universitäten München, Leipzig und Hildesheim tätig. Jo Lendle lebt heute in Köln.

Summary

Wer Kinder hat, weiß, dass Kuscheltiere und eine Gute-Nacht-Geschichte nicht immer helfen. Allzu oft bleibt ›Schlaf, Kindchen, schlaf‹ ein frommer Wunsch. Dann hockt man auf der Bettkante und könnte – bei aller Liebe – heulen vor Wut.
›Verdammte Scheiße, schlaf ein!‹ zeigt die ungeschminkte Wahrheit und ist dabei so komisch, dass man sich die Verzweiflung von der Seele lacht.

»Muss noch immer lachen und weinen – ein scheißgutes Buch.« Julia Franck

Foreword

Für schlaflose Eltern

Additional text

"Der Autor Adam Mansbach hatte nach einem langwierigen Kampf mit seiner Tochter auf seiner Facebook-Seite scherzhaft ein Buch mit dem Titel "Go the Fuck to Sleep" angekündigt, und die Reaktionen waren so enthusiastisch ausgefallen, dass er es tatsächlich schrieb. Das Ergebnis, reich bebildert, ist in Amerika ein Bestseller."
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

"Dieses Buch feiert weltweit Triumphe, weil Eltern hier endlich schwarz auf weiß lesen können, was sie bisher nur völlig übermüdet heimlich gedacht haben."
STERN

"Ja, es gibt einen Autoren der sich nicht dafür schämt, den agilen Nachwuchs endlich für ein paar Stunden ins Bett abschieben zu wollen."
GALA

"Es ist die hohe Kunst der Literatur, Sätze zu formulieren, die keiner je auszusprechen wagte und die doch unser Innerstes bis ins Mark treffen. „Verdammte Scheiße, schlaf ein“ ist so ein Satz."
WESTFÄLISCHE RUNDSCHAU

„Ein US-Autor spricht Eltern endlich aus der Seele.“
LÜBECKER NACHRICHTEN

„Aus dem spontanen Witz wurde ein weltweit gehyptes Buch“
MDR FIGARO

„Hinreißend heuchlerische Illustrationen“
PERLENTAUCHER.de

„Verdammte Scheiße, schlaf ein! hat das Zeug zum Kultbuch“
RHEINISCHE POST

„Das Cover allein sorgt schon für neidische Blicke.“
FHM

„Wunderbar, witzig (…) ein Büchlein aus Bildern und Versen, die Jo Lendle sehr stimmig, unverkennbar gespeist von eigenen Erfahrungen, in deutsche Reime übersetzte.“
DIE ZEIT

„Ein wunderbares Geschenk für schlafgestörte Menschen.“
LIBELLE

„Mit erfrischender Ehrlichkeit wird gezeigt wie frustrierend das Dasein der Erziehungsberechtigten sein kann.“
BÜCHER

Zu verdammte Scheiße
„So sehen moderne Märchen aus.“
FALTER

„Radikale Ehrlichkeit statt Heile-Welt-Klischees – das ist es eben, was Eltern manchmal so guttut.“
PETRA

„Endlich mal ehrlich!“
NEUE WOCHE

Report

"Der Autor Adam Mansbach hatte nach einem langwierigen Kampf mit seiner Tochter auf seiner Facebook-Seite scherzhaft ein Buch mit dem Titel "Go the Fuck to Sleep" angekündigt, und die Reaktionen waren so enthusiastisch ausgefallen, dass er es tatsächlich schrieb. Das Ergebnis, reich bebildert, ist in Amerika ein Bestseller."
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG

"Dieses Buch feiert weltweit Triumphe, weil Eltern hier endlich schwarz auf weiß lesen können, was sie bisher nur völlig übermüdet heimlich gedacht haben."
STERN

"Ja, es gibt einen Autoren der sich nicht dafür schämt, den agilen Nachwuchs endlich für ein paar Stunden ins Bett abschieben zu wollen."
GALA

"Es ist die hohe Kunst der Literatur, Sätze zu formulieren, die keiner je auszusprechen wagte und die doch unser Innerstes bis ins Mark treffen. "Verdammte Scheiße, schlaf ein" ist so ein Satz."
WESTFÄLISCHE RUNDSCHAU

"Ein US-Autor spricht Eltern endlich aus der Seele."
LÜBECKER NACHRICHTEN

"Aus dem spontanen Witz wurde ein weltweit gehyptes Buch"
MDR FIGARO

"Hinreißend heuchlerische Illustrationen"
PERLENTAUCHER.de

"Verdammte Scheiße, schlaf ein! hat das Zeug zum Kultbuch"
RHEINISCHE POST

"Das Cover allein sorgt schon für neidische Blicke."
FHM

"Wunderbar, witzig (...) ein Büchlein aus Bildern und Versen, die Jo Lendle sehr stimmig, unverkennbar gespeist von eigenen Erfahrungen, in deutsche Reime übersetzte."
DIE ZEIT

"Ein wunderbares Geschenk für schlafgestörte Menschen."
LIBELLE

"Mit erfrischender Ehrlichkeit wird gezeigt wie frustrierend das Dasein der Erziehungsberechtigten sein kann."
BÜCHER

Zu verdammte Scheiße
"So sehen moderne Märchen aus."
FALTER

"Radikale Ehrlichkeit statt Heile-Welt-Klischees - das ist es eben, was Eltern manchmal so guttut."
PETRA

"Endlich mal ehrlich!"
NEUE WOCHE

Product details

Authors Cortes, Mansbac, Adam Mansbach
Assisted by Ricardo Cortés (Illustration), Ricardo Cortés (Drawings), Jo Lendle (Translation)
Publisher DuMont Buchverlag
 
Original title Go the F k to Sleep
Languages German
Product format Hardback
Released 31.07.2011
 
EAN 9783832196585
ISBN 978-3-8321-9658-5
Weight 234 g
Illustrations Mit zahlr. Farbabb.
Subjects Fiction > Comic, cartoon, humour, satire

Eltern, Kinder, Schlafen, Geschenkbücher, Ratgeber für Eltern

Customer reviews

  • Totaler Schwachsinn

    Written on 25. July 2011 by citizen kane.

    Hab das Büchlein bereits in den Händen gehalten und ich finde es ja sowas von doof.
    Wer Kinder halt soll dazu stehen auch wenn's mit leiden zu tun hat. Dann muss man nicht so einen Mist schreiben und das als Klageschlaflied verkaufen. Wer Zeit hat sowas stumpfsinniges zu schreiben, sollte sie lieber nutzen um sein Kind erziehen oder es sonstwie zu besänftigen. Die Idee kann ja nur von einem Ami sein... *aufreg*

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.