Fr. 55.50

CYCLO-ID VOL 1 + CD-ROM /ANGLAIS

English, French · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Informationen zum Autor Carsten Nicolai! der bereits erfolgreich in Grid Index und Moiré Index grundlegende visuelle Strukturen systematisch dokumentiert hat! arbeitet seit den frühen 1990er Jahren an der Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft. Ryoji Ikeda dagegen stellt den Klang als Sinnesempfindung in den Mittelpunkt seiner Arbeit. Klappentext Der Japaner Ryoji Ikeda und der aus Deutschland stammende Carsten Nicolai sind führende Vertreter der zeitgenössischen elektronischen Musik und Klangkunst. 1999 gründeten sie das Projekt cyclo.! das ganz im Zeichen der Visualisierung von Sound steht. In ihren gemeinsamen Arbeiten generieren die beiden Künstler neue hybride Formen audiovisueller Kunst und loten die Grenzen digitaler Technik aus.  Die erste Publikation des Projektes cyclo. id - ein Buch mit begleitender CD-ROM - ist eine multimediale! interaktive Sammlung des seh- und hörbaren Materials! das Nicolai und Ikeda in langjähriger Zusammenarbeit erforscht haben. Die Bilder resultieren aus dem Ausmessen von "sound bits"! die mit akribischer Sorgfalt nach ihrem akustischen und illustrativen Potenzial ausgewählt wurden. Das Material! das in cyclo. id dokumentiert wird! fasziniert durch puristische Eleganz und verführt gleichzeitig zu spielerischer Anwendung und Experiment. Seine strukturelle Komplexität bietet reichlich Inspiration für alle die sich mit Klängen und Formen beschäftigen. Das "open sourcebook"-Format der digitalen Daten lädt zum Weiterarbeiten und zum Einsatz in den persönlichen Arbeiten des kreativen Lesers ein. Carsten Nicolai! der bereits erfolgreich in Grid Index und Moiré Index grundlegende visuelle Strukturen systematisch dokumentiert hat! arbeitet seit den frühen 1990er Jahren an der Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft. Ryoji Ikeda dagegen stellt den Klang als Sinnesempfindung in den Mittelpunkt seiner Arbeit. Zusammenfassung Der Japaner Ryoji Ikeda und der aus Deutschland stammende Carsten Nicolai sind führende Vertreter der zeitgenössischen elektronischen Musik und Klangkunst. 1999 gründeten sie das Projekt cyclo.! das ganz im Zeichen der Visualisierung von Sound steht. In ihren gemeinsamen Arbeiten generieren die beiden Künstler neue hybride Formen audiovisueller Kunst und loten die Grenzen digitaler Technik aus.  Die erste Publikation des Projektes cyclo. id - ein Buch mit begleitender CD-ROM - ist eine multimediale! interaktive Sammlung des seh- und hörbaren Materials! das Nicolai und Ikeda in langjähriger Zusammenarbeit erforscht haben. Die Bilder resultieren aus dem Ausmessen von "sound bits"! die mit akribischer Sorgfalt nach ihrem akustischen und illustrativen Potenzial ausgewählt wurden. Das Material! das in cyclo. id dokumentiert wird! fasziniert durch puristische Eleganz und verführt gleichzeitig zu spielerischer Anwendung und Experiment. Seine strukturelle Komplexität bietet reichlich Inspiration für alle die sich mit Klängen und Formen beschäftigen. Das "open sourcebook"-Format der digitalen Daten lädt zum Weiterarbeiten und zum Einsatz in den persönlichen Arbeiten des kreativen Lesers ein. Carsten Nicolai! der bereits erfolgreich in Grid Index und Moiré Index grundlegende visuelle Strukturen systematisch dokumentiert hat! arbeitet seit den frühen 1990er Jahren an der Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft. Ryoji Ikeda dagegen stellt den Klang als Sinnesempfindung in den Mittelpunkt seiner Arbeit. ...

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.