Fr. 40.50

Krupp - Deutsche Legende und globales Unternehmen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Name Krupp ist eine deutsche Ikone. Kaum ein anderes Unternehmen ist so eng mit der deutschen Geschichte verflochten. Gleichzeitig war der Blick von Anfang an auf die Weltmärkte gerichtet. Harold James erzählt in diesem glänzend geschriebenen Buch die Geschichte des Unternehmens, das zum Symbol für industrielle Pionierleistungen und soziale Verantwortung ebenso wie für die deutsche Rüstungsindustrie wurde. 1811 gegründet, machte Krupp in den ersten 25 Jahren seiner Existenz nichts als Verluste. Doch die Familie hielt an der Firma fest, die in der Zeit von Gründung und Aufstieg des deutschen Kaiserreichs ihr rasantestes Wachstum erlebte und zum größten Unternehmen Deutschlands wurde. Man misstraute dem ungebremst freien Markt und pflegte die Nähe zum Staat - bis in die Zeit des Dritten Reiches hinein. Nachdem die Führungsspitze in Nürnberg angeklagt und verurteilt wurde, gelang es dem Unternehmen dennoch, sich nach dem Zweiten Weltkrieg neu zu erfinden: als Symbol für den Erfolg und die Offenheit der Bundesrepublik. So verdichten sich in der Geschichte von Krupp die Geschicke einer berühmten Familie, die Politik, die Wirtschafts- und Technikgeschichte der letzten 200 Jahre auf einzigartige Weise.

List of contents

Einleitung
Eine Nation und ein Name
Kapitel 1
Wagnis - Friedrich Krupp
Kapitel 2
Stahl - Alfred Krupp
Kapitel 3
Wissenschaft - Friedrich Alfred Krupp
Kapitel 4
Diplomatie - Gustav Krupp von Bohlen und Halbach (I)
Kapitel 5
Tradition - Gustav Krupp von Bohlen und Halbach (II)
Kapitel 6
Macht? - Gustav und Alfried Krupp von Bohlen und Halbach
Kapitel 7
Öffnung zur Welt - Alfried Krupp von Bohlen und Halbach
und Berthold Beitz


Anhang
Dank - Anmerkungen - Stammbaum der FamilieKrupp - Statistische Angaben zur Firma Krupp - Quellen undLiteratur - Register

About the author

Harold James, geb. 1956, ist seit 1986 Professor für Geschichte an der Princeton University. Er beschäftigt sich seit Jahren besonders mit der deutschen Finanzgeschichte. Er hat an der Geschichte der Deutschen Bank ebenso mitgearbeitet wie an der der Bundesbank.

Summary

Der Name Krupp ist eine deutsche Ikone. Kaum ein anderes Unternehmen ist so eng mit der deutschen Geschichte verflochten. Gleichzeitig war der Blick von Anfang an auf die Weltmärkte gerichtet. Harold James erzählt in diesem glänzend geschriebenen Buch die Geschichte des Unternehmens, das zum Symbol für industrielle Pionierleistungen und soziale Verantwortung ebenso wie für die deutsche Rüstungsindustrie wurde. 1811 gegründet, machte Krupp in den ersten 25 Jahren seiner Existenz nichts als Verluste. Doch die Familie hielt an der Firma fest, die in der Zeit von Gründung und Aufstieg des deutschen Kaiserreichs ihr rasantestes Wachstum erlebte und zum größten Unternehmen Deutschlands wurde. Man misstraute dem ungebremst freien Markt und pflegte die Nähe zum Staat – bis in die Zeit des Dritten Reiches hinein. Nachdem die Führungsspitze in Nürnberg angeklagt und verurteilt wurde, gelang es dem Unternehmen dennoch, sich nach dem Zweiten Weltkrieg neu zu erfinden: als Symbol für den Erfolg und die Offenheit der Bundesrepublik. So verdichten sich in der Geschichte von Krupp die Geschicke einer berühmten Familie, die Politik, die Wirtschafts- und Technikgeschichte der letzten 200 Jahre auf einzigartige Weise.

Product details

Authors Harold James
Assisted by Karl Heinz Siber (Translation), Karl-Heinz Siber (Translation)
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2017
 
EAN 9783406624148
ISBN 978-3-406-62414-8
No. of pages 344
Weight 916 g
Illustrations mit 134 Abbildungen, davon 45 in Farbe
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Business administration, companies

Firmengeschichte, Technikgeschichte, Nationalsozialismus, Familie, Geschichte, Unternehmen, Wirtschaft, Industrie, Wirtschaftsgeschichte, Deutschland, Krupp (Stahlwerk), Ruhrgebiet, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Kaiserreich, Politik, Legende, Bundesrepublik, Rüstung, 2000 bis 2009 n. Chr., Unternehmensgeschichte, Verhältnis, Krupp, global

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.