Read more
Globalisierung, technischer Fortschritt und veränderte Marktbedingungen stellen immer höhere Anforderungen an das Group Reporting.
Das Praxisbuch bietet Anregungen für eine ganzheitliche Verbesserung der internen und externen Berichterstattung. Anhand eines Modells werden sämtliche Komponenten des Group Reporting dargestellt. Schwerpunkte sind:
- Ansätze zur Prozessverbesserung
- Innovative Organisationsformen
- Moderne IT-Systeme zur Unterstützung der Berichtsprozesse
List of contents
1. Einführung
2. Group-Reporting-Modell
3. Group-Reporting-Rahmenbedingungen
4. Group-Reporting-Inhalte
5. Group-Reporting-Prozesse
6. Group-Reporting-Organisation
7. Group-Reporting-IT-Systeme
Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis
About the author
Jens NiebeckerJens Niebecker ist Referent im Bereich Group Management Reporting, Allianz SE, München (vormals Senior Project Manager, Business Segment "Group Reporting und Konsolidierung", Horváth & Partners, München.
Markus KirchmannMarkus Kirchmann ist Partner bei Horváth Management Consultants und Leiter des Bereiches Planung, Reporting & Konsolidierung in München.
Summary
Globalisierung, technischer Fortschritt und veränderte Marktbedingungen stellen immer höhere Anforderungen an das Group Reporting.
Das
Praxisbuch
bietet Anregungen für eine
ganzheitliche Verbesserung
der internen und externen Berichterstattung. Anhand eines Modells werden sämtliche Komponenten des Group Reporting dargestellt.
Schwerpunkte
sind:
- Ansätze zur Prozessverbesserung
- Innovative Organisationsformen
- Moderne IT-Systeme zur Unterstützung der Berichtsprozesse
Report
getAbstract empfiehlt das Buch vor allem Praktikern aus Buchhaltung, Controlling und Unternehmensführung, die einen aktuellen Überblick über das Konzernberichtswesen und den Prozess der Konsolidierung erhalten wollen. getAbstract Niebecker / Kirchmann starten ihre Ausführungen mit der Erläuterung des Mehrwerts dieses Buches, der aus ihrer Sicht darin bestehen soll, alle für das Group Reporting relevanten Themenbereiche zu beschreiben, zu systematisieren und die Zusammenhänge zu zeigen. Dies ist den Autoren vollständig gelungen. Die Wirtschaftsprüfung