Fr. 74.00

Die Universalität von Rechtfertigungsgründen im Verhältnis von Straf- und Zivilrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sowohl das Strafrecht als auch das Zivilrecht kennen Rechtfertigungsgründe wie die Notwehr oder den Notstand. Es stellt sich deswegen die Frage, ob Rechtfertigungsgründe im Verhältnis von Straf- und Zivilrecht universelle Geltung haben und somit eine unterschiedliche Beurteilung der Rechtfertigungsfrage in diesen beiden Rechtsgebieten ausgeschlossen ist. Die Kernproblematik dieser Fragestellung besteht im Spannungsverhältnis zwischen dem Grundsatz der Einheit der Rechtsordnung und der Autonomie der Teilrechtsordnungen Straf- und Zivilrecht. Während die Einheit der Rechtsordnung die Universalität von Rechtfertigungsgründen erforderlich machen könnte, spricht die Autonomie der Teilrechtsordnungen für eine unabhängige Betrachtung auch im Bereich der Rechtfertigung.

Die vorliegende Arbeit untersucht die Universalität von Rechtfertigungsgründen sowohl vor dem Hintergrund der Einheit der Rechtsordnung als auch der Möglichkeit rechtsgebietsübergreifender Analogieschlüsse.

Product details

Authors Tizian Troxler
Publisher Helbing & Lichtenhahn
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.04.2014
 
EAN 9783719034887
ISBN 978-3-7190-3488-7
No. of pages 321
Dimensions 154 mm x 224 mm x 22 mm
Weight 521 g
Series Basler Studien zur Rechtswissenschaft / Reihe A: Privatrecht
Basler Studien zur Rechtswissenschaft Reihe A: Privatrecht
Subjects Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Strafrecht, Zivilrecht, Rechtfertigung, Swissness

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.