Fr. 21.50

Made in Utopia - Briefing für das Design der Zukunft

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Den Designern wird immer noch die Rolle als gesellschaftlicher Schrittmacher einer besseren Zukunft zugetraut. Oder sollte man sagen: wieder zugetraut? Bislang ist es ihnen nicht gelungen die Position innerhalb der Gesellschaft einzunehmen, die sie beanspruchen. Designkultur ist oft nur Designkult. Design wird außerhalb der Designszene vor allem als Marketinginstrument verstanden. Der Benutzer setzt Design mit Stil gleich. Anspruch und Realität von Design sind nicht kongruent. Made in Utopia geht der Frage nach, wie es Designern und Designerinnen gelingen kann, eine entscheidende und verantwortungsvolle Rolle bei der Gestaltung unserer Zukunft einzunehmen.

About the author










Bastian Prillwitz, 1977 in Berlin geboren und aufgewachsen, erlernte zunächst das Tischlerhandwerk und bewarb sich im Anschluss an der Kunsthochschule Berlin Weißensee für ein Studium im Fachbereich Produktdesign, das er 2008 erfolgreich abschloss. Nach einer mehrjährigen Tätigkeit als Interiordesigner in einem Berliner Architekturbüro leitet er heute ein eigenes Büro für Industrie- und Produktdesign. Mit dem Projekt "Alltagshelden" verknüpft er seit 2012 Berliner Sozial-und Behindertenwerkstätten wie VIA und L-WERK mit jungen Designern. Dabei entstehen sozial verantwortliche und regional hergestellte Accessoires und Kleinmöbel.

Product details

Authors Bastian Prillwitz
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2014
 
EAN 9783842897816
ISBN 978-3-8428-9781-6
No. of pages 80
Dimensions 113 mm x 190 mm x 3 mm
Weight 100 g
Subject Humanities, art, music > Art > Interior design, design

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.