Sold out

Deutsche! Hitler verkauft euch! - Das Erbe von Option und Weltkrieg in Südtirol

German · Paperback / Softback

Description

Read more

1939 beschlossen die Diktatoren Adolf Hitler und Benito Mussolini das Südtirolproblem aus der Welt zu schaffen. Sie stellten die Bevölkerung vor die Wahl entweder ins Dritte Reich umzusiedeln oder als italienische Staatsbürger ohne Minderheitenschutz im Land zu bleiben.

Diese "Option" hat traumatische Spuren in den Lebensgeschichten der Betroffenen hinterlassen und das kollektive Bewusstsein der Südtiroler Gesellschaft sowie die politische Nachkriegskultur nachhaltig geprägt. Auch der Geschichtsschreibung ist es lange Zeit schwer gefallen, sich dem schwierigen Thema zu stellen. Erst nach einer längeren Phase des Schweigens wurde die Geschichte der Option in einer sehr selektiven Sichtweise festgeschrieben. Es mussten noch einige Jahre vergehen, bis sich Widerspruch anmeldete und der Blick auf das Optionsgeschehen umfassender und differenzierter wurde.

Im vorliegenden Band befassen sich namhafte Autorinnen und Autoren erneut mit dem Thema, wobei sie einerseits ihre Aufmerksamkeit der Erinnerungsgeschichte und dem Umgang mit dem historischen Trauma im privaten, öffentlichen und literarischen Bereich widmen. Außerdem wird der Betrachtungsrahmen erweitert, indem die Wahrnehmungen der italienischen Bevölkerung ebenso einbezogen werden wie ein Vergleich der Option in Südtirol mit Umsiedlungen in anderen europäischen Ländern. Ein Überblick über die Reaktionen auf das Umsiedlungsabkommen in der internationalen Presse, neue Fakten zu den Fluchtgeschichten von Adolf Eichmann und Josef Mengele, die als "Optanten" nach Südamerika flohen, sowie eine erste kritische Biografie des NS-Schriftstellers Anton Graf Bossi-Fedrigotti zeigen, dass sie Bedeutung der Option von 1939 weder auf den regionalen Raum noch auf eine historische Zeitspanne beschränkt ist.

About the author

Günther Pallaver, Univ.-Prof. Dr., ist Universitätsprofessor am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Innsbruck und Dozent beim Internationalen Graduiertenkolleg Politische Kommunikation der Universitäten Frankfurt/M., Innsbruck, Trient, Pavia und Bologna.

Product details

Assisted by Günthe Pallaver (Editor), Günther Pallaver (Editor), Steurer (Editor), Leopold Steurer (Editor)
Publisher Edition Raetia
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.02.2011
 
EAN 9788872833865
ISBN 978-88-7283-386-5
No. of pages 432
Weight 894 g
Illustrations mit zahlr. Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > General, dictionaries
Non-fiction book > History > Contemporary history (1945 to 1989)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.