Fr. 52.50

Umsetzung- und Finanzierungsmodelle des Bedingungslosen Grundeinkommen: Pro und Kontra sowie Alternativen zum BGE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Mehr als ein halbes Jahrzehnt nach Ausbruch der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise hat Europa noch immer schwer mit deren Auswirkungen zu kämpfen. Heute gibt es in Europa offiziell ca. 11 Mio. Arbeitslose. Eine annähernd genau so große Anzahl von nicht registrierten Arbeitslosen, Unter- bzw. prekär Beschäftigten kommt noch hinzu. Ein Großteil dieser Menschen wird auf Dauer keine Arbeit und damit auch kein auskömmliches Einkommen finden.
Um die daraus entstehenden menschlichen Katastrophen abzuwenden, sind Alternativen zur heutigen Arbeitswelt gefragt. Einen interessanten Ansatz stellt das bedingungslose Grundeinkommen dar, welches in diesem Buch näher untersucht werden soll. Hierzu werden verschiedene Modellansätze gegenübergestellt und die Höhe eines auskömmlichen BGE s, sowie dessen Finanzierbarkeit berechnet. Anschließend werden persönliche und gesellschaftliche Pro und Kontras diskutiert und Alternativen zum Grundeinkommen geprüft. Für viele Gegner des BGE ist der mangelnde Anreiz auf Erwerbstätigkeit das folgenschwerste Argument gegen ein Grundeinkommen. Deshalb wird untersucht, welche Anreizwirkungen auf Erwerbstätigkeit trotz Grundeinkommen bestehen.

About the author










Frank Müller (geb. 1969) studierte an der Frankfurt School of Finance & Management im Bereich Finance & Management.
Aufgrund seiner Tätigkeit als Unternehmensberater sammelte er vielfältige Erfahrungen sowohl in kleinen und mittleren Unternehmen als auch in großen Konzernen. Durch diese Einblicke wuchs sein persönliches Interesse an gesellschaftlichen und sozialen Themen, sowie an Alternativen zu unserer derzeitigen Erwerbs- und Arbeitsgesellschaft.

Product details

Authors Frank Müller
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2014
 
EAN 9783842896826
ISBN 978-3-8428-9682-6
No. of pages 84
Dimensions 152 mm x 219 mm x 6 mm
Weight 150 g
Illustrations 9 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.