Fr. 58.50

Wirtschaftlichkeitsszenarien von Speichermöglichkeiten als Grundlage für Geschäftsmodelle von Energieversorgern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Verbindung von Windenergie mit der Speicherung durch die Erzeugung von Wasserstoff (Power to Gas) und die Kopplung von Photovoltaik mit einer Batterie für private Haushalte sind zwei Möglichkeiten, Energieüberschüsse aus erneuerbaren Energiequellen zu speichern. Die vorliegende Studie prüft beide Verfahren der Energiespeicherung auf ihre Rentabilität.
Die simulierten Spot Preise für Strom in /Mwh für die Jahre 2015, 2020 und 2030 wurden zu den Ein- und Ausspeicherungsmengen in der Zeit (MWh) in einer Zielfunktion in Beziehung gesetzt, um die Rentabilität der Ein- und Ausspeicherung zu optimieren. Die Analyse dieser Funktion für das Gasspeichermodell gibt uns Auskunft über die jährlich zu erwartende Rendite und den daraus resultierenden Kapitalwert in den untersuchten Jahren.

Product details

Authors Fares Farah
Publisher Diplomica
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2014
 
EAN 9783842896727
ISBN 978-3-8428-9672-7
No. of pages 88
Dimensions 152 mm x 223 mm x 4 mm
Weight 160 g
Illustrations 6 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Business > Individual industrial sectors, branches

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.