Fr. 109.00

Kontrolle von Beteiligungen als Aufgabe des Controllings - Bestandsaufnahme, Determinanten, Erfolgsauswirkungen. Dissertation European Business School Oestrich-Winkel 2005. Geleitw. v. Utz Schäffer

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die in der jüngsten Vergangenheit weltweit gestiegene Zahl der Fusionen und Unternehmensübernahmen erfordert ein effektives und effizientes Controlling, das Konzernen die Steuerung ihrer zahlreichen Beteiligungen erlaubt.

Markus Eckey rückt die erfolgreiche Gestaltung der Kontrolle von Beteiligungen durch das institutionalisierte Controlling als zentralen Aspekt der Steuerung in den Mittelpunkt seiner Untersuchung. Er leitet Gestaltungsparameter ab und überprüft sie auf ihre Erfolgs- und Kontextabhängigkeit hin empirisch. Er erklärt 67 bzw. 44 Prozent der Varianz der Erfolgsvariablen Effektivität und Effizienz der Kontrolle und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zu einem besseren Verständnis der Erfolgsfaktoren im Beteiligungscontrollling.

List of contents

Einfuhrung.- Begriffliche und konzeptionelle Grundlagen.- Ableitung kontrollerfolgsmaximierender Parameter.- Determinanten der Kontrolle von Beteiligungen.- Operationalisierung des Forschungsmodells.- Methodische Konzeption der Untersuchung.- Ergebnisse der empirischen Erhebung.- Schlussbetrachtung.

About the author

Dr. Markus Eckey promovierte bei Prof. Dr. Utz Schäffer am Lehrstuhl für Controlling der European Business School (ebs) in Oestrich-Winkel. Er ist im Bereich Konzernentwicklung einer großen deutschen Bank tätig.

Summary

Die in der jüngsten Vergangenheit weltweit gestiegene Zahl der Fusionen und Unternehmensübernahmen erfordert ein effektives und effizientes Controlling, das Konzernen die Steuerung ihrer zahlreichen Beteiligungen erlaubt.

Markus Eckey rückt die erfolgreiche Gestaltung der Kontrolle von Beteiligungen durch das institutionalisierte Controlling als zentralen Aspekt der Steuerung in den Mittelpunkt seiner Untersuchung. Er leitet Gestaltungsparameter ab und überprüft sie auf ihre Erfolgs- und Kontextabhängigkeit hin empirisch. Er erklärt 67 bzw. 44 Prozent der Varianz der Erfolgsvariablen Effektivität und Effizienz der Kontrolle und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zu einem besseren Verständnis der Erfolgsfaktoren im Beteiligungscontrollling.

Product details

Authors Markus Eckey
Assisted by Prof. Dr. Utz Schäffer (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783835000346
ISBN 978-3-8350-0034-6
No. of pages 269
Dimensions 148 mm x 15 mm x 211 mm
Weight 454 g
Illustrations XVII, 269 S.
Series Research in Management Accounting & Control
Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Research in Management Accounting & Control
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Controlling, Kontrolle, C, Steuerung, Controlling, Wirtschaftsprüfung, Revision, optimieren, Erfolgsfaktoren, Business and Management, Accounting, Accounting/Auditing, Accounting and Auditing, Beteiligungscontrolling, Management-Holding, Konzernforschung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.