Sold out

Denksport-Philosophie - Fragen, Argumente, Gedankenspiele

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Spaß am Denken
Philosophisches Fragen und Suchen schärft den Blick auf die Probleme des Lebens und steigert den Erkenntnisgewinn. Denn Philosophie ist »aufgeklärter Alltagssachverstand« (Karl R. Popper). Den kann man hier mit Denksportaufgaben schulen: spielerisch und ganz entspannt.
Jedes Kapitel enthält mehrere Bausteine: eine kompakte Einführung in ein zentrales philosophisches Problem, eine Infothek, die historisches Material dazu liefert und wesentliche Begriffe erläutert. Und Aufgaben zum Selberdenken:
- Philosophensteckbriefe (Wer war's?)
- Philosophische Kopfnüsse (Schärfen Sie Ihren Sinn für philosophische Fragen)
- Denk dir was! (Lassen Sie sich durch Gedankenexperimente herausfordern)
- Logik-Check (Finden Sie den Widerspruch)
- Pro und Contra (Suchen Sie die besten Argumente)
Aus der Kategorie Denk dir was!:
Stellen Sie sich vor, sie könnten eine digitale Welt programmieren, die in einem entscheidenden Punkt von unserer Welt abweicht. Welches der folgenden Merkmale unserer Welt würden Sie verändern und warum?
- Dreidimensionaler Raum
- Lineare Zeitentwicklung
- Kausalität
- Schwerkraft
- Sterblichkeit

About the author

Robert Zimmer, geboren 1953, studierte Philosophie und Anglistik und promovierte mit einer Arbeit über Edmund Burke. Nach Lehrtätigkeiten an den Universitäten Düsseldorf und Berlin lebt er heute als freier Publizist in Berlin.

Summary

Spaß am Denken
Philosophisches Fragen und Suchen schärft den Blick auf die Probleme des Lebens und steigert den Erkenntnisgewinn. Denn Philosophie ist »aufgeklärter Alltagssachverstand« (Karl R. Popper). Den kann man hier mit Denksportaufgaben schulen: spielerisch und ganz entspannt. 
Jedes Kapitel enthält mehrere Bausteine: eine kompakte Einführung in ein zentrales philosophisches Problem, eine Infothek, die historisches Material dazu liefert und wesentliche Begriffe erläutert. Und Aufgaben zum Selberdenken: 
• Philosophensteckbriefe (Wer war's?)
• Philosophische Kopfnüsse (Schärfen Sie Ihren Sinn für philosophische Fragen)
• Denk dir was! (Lassen Sie sich durch Gedankenexperimente herausfordern)
•  Logik-Check (Finden Sie den Widerspruch)
•  Pro und Contra (Suchen Sie die besten Argumente)
Aus der Kategorie Denk dir was!:
Stellen Sie sich vor, sie könnten eine digitale Welt programmieren, die in einem entscheidenden Punkt von unserer Welt abweicht. Welches der folgenden Merkmale unserer Welt würden Sie verändern und warum?
– Dreidimensionaler Raum
– Lineare Zeitentwicklung
– Kausalität
– Schwerkraft
– Sterblichkeit

Additional text

Das ist spannend, interaktiv unterhaltsam - und gefährlich! Die fehlende Dosierungsangabe kann einen zur Sucht verführen, die dann aber doch nicht so schlimm ist, alles nur philosophisch. Das ist ein Buch für Individualisten, die gern denken, tüfteln und sich in Probleme versenken.

Report

Schritt für Schritt nähert sich der Leser einem philosophischen Ziel. Das ist nicht nur recht kurzweilig, sondern auch eine Aufgabe, deren Lösung das eigene Selbstbewusstsein fördert. athi Westfalenpost 20151120

Product details

Authors Robert Zimmer
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.09.2015
 
EAN 9783423260510
ISBN 978-3-423-26051-0
No. of pages 336
Dimensions 135 mm x 210 mm x 25 mm
Weight 393 g
Series dtv premium
dtv Taschenbücher
Aktuelle Oto-Rhino-Laryngologie
dtv Taschenbücher
dtv premium
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Philosophie, Religion, Themen der Philosophie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.