Fr. 32.50

Wir Nachgeborenen - Kinder berühmter Eltern

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Anatol Regnier, Sohn von Charles Regnier und Pamela Wedekind, Enkel Frank Wedekinds und Autor spannender und unterhaltsamer erzählender Sachbücher, beleuchtet hier die Schicksale von Menschen, die aus berühmten Familien stammen und angesichts bedeutender Vorfahren einen eigenen Weg finden müssen.Wie gehen die Töchter und Söhne mit ihrem Erbe um, das ihnen eine Ausnahmeposition zuweist, die nicht die eigene ist? Ist ein berühmter Name Türöffner oder Hindernis? Wieviel Mut erfordert es, sich auf Gebiete zu wagen, auf denen die eigenen Eltern oder Großeltern Bedeutendes geleistet haben? Und wieviel innerer Größe bedarf es, einzusehen, dass das eigene Talent nicht ausreicht?Regniers Buch bietet amüsante und tragische Einblicke in eine Vielzahl von Schicksalen, darunter sein eigenes und das seiner Familie und, im Vorübergehen, in die Geschichte von Kunst und Gesellschaft der letzten siebzig Jahre. Fast immer geht es um Theater, Literatur oder Musik, aber auch um Politik und die deutsche Vergangenheit. Eine ganz eigene Rolle spielt das legendäre Ambach am Starnberger See, Regniers Heimatort.

List of contents

Inhalt

Einleitung

1 Ein Besuch in Garmisch
2 Woher wir kommen - Kindheit im Malvenhaus
3 Diana Kempff - eine Erinnerung
4 Gitarre spielen
5 Ein Vater zum Verlieben - Gwendolyn
von Ambesser und ihre Eltern
6 Ambach (I)
7 Unverbrüchlich -
Marianne Hoppe und ihr Sohn Benedikt
8 Israel
9 Hans Fallada und seine Söhne - Ulrich und
Achim Ditzen
10 Der lange Weg
11 Der Einzige und Letzte - Frido Mann
12 Ambach (II)
13 Lustige Väter (I) - Gero Erhardt
14 Lustige Väter (II) - Thomas Frankenfeld
15 Australien
16 Den Größten zum Vater - Mathias und
Manuel Fischer-Dieskau
17 Dem Vater folgen oder nicht? - Florian Prey
und Rico Gulda
18 Bücher schreiben
19 Seines Vaters Sohn - Dominik Graf
20 Ambach (III)
21 Mein Vater Charles Regnier

Bildnachweis
Literatur
Dank

About the author

Anatol Regnier, geboren 1945 als zweites Kind von Pamela Wedekind und Charles Regnier. Musikstudium und langjährige Lehrtätigkeit am Konservatorium in München. Aufenthalte in Australien und Israel. Buchveröffentlichungen. Der Autor lebt in München. Für sein schriftstellerisches Werk wurde er mit dem Ernst-Hofrichter-Preis 2005 ausgezeichnet.

Summary

Anatol Regnier, Sohn von Charles Regnier und Pamela Wedekind, Enkel Frank Wedekinds und Autor spannender und unterhaltsamer erzählender Sachbücher, beleuchtet hier die Schicksale von Menschen, die aus berühmten Familien stammen und angesichts bedeutender Vorfahren einen eigenen Weg finden müssen.
Wie gehen die Töchter und Söhne mit ihrem Erbe um, das ihnen eine Ausnahmeposition zuweist, die nicht die eigene ist? Ist ein berühmter Name Türöffner oder Hindernis? Wieviel Mut erfordert es, sich auf Gebiete zu wagen, auf denen die eigenen Eltern oder Großeltern Bedeutendes geleistet haben? Und wieviel innerer Größe bedarf es, einzusehen, dass das eigene Talent nicht ausreicht?
Regniers Buch bietet amüsante und tragische Einblicke in eine Vielzahl von Schicksalen, darunter sein eigenes und das seiner Familie und, im Vorübergehen, in die Geschichte von Kunst und Gesellschaft der letzten siebzig Jahre. Fast immer geht es um Theater, Literatur oder Musik, aber auch um Politik und die deutsche Vergangenheit. Eine ganz eigene Rolle spielt das legendäre Ambach am Starnberger See, Regniers Heimatort.

Product details

Authors Anatol Regnier
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.09.2014
 
EAN 9783406667923
ISBN 978-3-406-66792-3
No. of pages 336
Dimensions 145 mm x 218 mm x 26 mm
Weight 578 g
Illustrations mit 54 Abb.
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Biographies, autobiographies

Literatur, Familie, Erinnerungen (div.) s.a. Einzelperson, Theater, Geschichte, Kunst, Eltern, Musik, Prominenz, Deutschland, Talent, Kinder, Reportagen und journalistische Berichterstattung, Politik, Biografie, Gesellschaft, Persönlichkeiten, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Autobiografien: allgemein, Biographie, berühmtheiten, Sammelbiographie, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.