Read more
Poetische Lokalrunde durch Frankfurt
Wer Deutschland sehen will, fährt nach Berlin oder München, auch an den Rhein. Aber liegt das wirkliche Deutschland nicht ganz woanders? Dort, wo man keine Stadtrundfahrten macht? Wilhelm Genazino hat sich auf den Weg gemacht, die unansehnliche, aber wirkliche Mitte Deutschlands zu erkunden: Frankfurt am Main mit seinen tristen Einkaufsstraßen und gleichförmigen Vororten, schummrigen Fußgängerunterführungen und grauen Kiosken. Zugleich rekonstruiert er voller Witz seinen eigenen Weg durch Frankfurt - als stiller, aufmerksamer Beobachter einer gewöhnlichen Stadt, die exotischer ist als die Ferne, die inzwischen jeder kennt.
About the author
Wilhelm Genazino, geb. 1943 in Mannheim, lebt heute als freier Schriftsteller in Frankfurt am Main. 1998 erhielt er den 'Großen Literaturpreis' der Bayerischen Akademie der Schönen Künste und 2004 den 'Georg-Büchner-Preis'. 2007 wurde Wilhelm Genazino mit dem 'Kleist-Preis' und der 'Corine' ausgezeichnet. 2010 erhielt er den 'Rinke-Sprachpreis', im Jahr 2012 den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor und 2014 den Samuel-Bogumil-Linde-Preis.
Summary
Poetische Lokalrunde durch Frankfurt
Wer Deutschland sehen will, fährt nach Berlin oder München, auch an den Rhein. Aber liegt das wirkliche Deutschland nicht ganz woanders? Dort, wo man keine Stadtrundfahrten macht? Wilhelm Genazino hat sich auf den Weg gemacht, die unansehnliche, aber wirkliche Mitte Deutschlands zu erkunden: Frankfurt am Main mit seinen tristen Einkaufsstraßen und gleichförmigen Vororten, schummrigen Fußgängerunterführungen und grauen Kiosken. Zugleich rekonstruiert er voller Witz seinen eigenen Weg durch Frankfurt – als stiller, aufmerksamer Beobachter einer gewöhnlichen Stadt, die exotischer ist als die Ferne, die inzwischen jeder kennt.