Sold out

Erfolgreiche Führung gegen alle Regeln - Wie Sie wertvolle Mitarbeiter gewinnen, halten und fördern

German · Hardback

Description

Read more

Auf den ersten Blick haben die erfolgreichsten Manager der Welt kaum etwas gemeinsam: Es sind ganz verschiedene Typen, die ihre jeweiligen Ziele auf unterschiedlichste Art verfolgen. Tatsächlich gibt es aber doch eine - entscheidende - Gemeinsamkeit: Sie brechen alle Regeln, die gemeinhin als anerkanntes Führungswissen gelten - und das ständig! Was machen sie anders? Sie bevorzugen zum Beispiel einige Mitarbeiter gegenüber anderen. Sie glauben nicht, dass jeder Mitarbeiter bei richtiger Förderung alles erreichen kann. Sie pfeifen auf fachliche Qualifikationen, wenn Sie Talente suchen. Und vieles mehr: Das Ergebnis sind zufriedene und leistungsstarke Mitarbeiter und ein erfolgreiches Unternehmen. Dies belegen die beiden empirischen Langzeitstudien, die diesem Buch zu Grunde liegen. Das renommierte Umfrageinstitut Gallup hat dafür über eine Million Arbeitnehmer befragt und Interviews mit mehr als 80.000 Managern durchgeführt. Wenn Sie ihren Führungsstil kritisch hinterfra gen und verbessern wollen, gibt Ihnen dieses Buch verblüffende Antworten.

List of contents

Inhalt
Einleitung: Die alten Regeln haben ausgedient . . . . . . 9
1. Der Maßstab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Desaster vor den Scilly-Inseln . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Der Maßstab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Die zwölf Fragen im Praxistest . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Ein Fallbeispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Die Bergtour . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .36
2. Das Gravitationsfeld großer Manager. . . . . . . . . . 47
Worte der Weisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Was gute Führungskräfte begriffen haben . . . . . . . . 49
Was gute Führungskräfte tun . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Die vier Schlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .62
3. Schlüssel Nr. 1:
Talentsuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Was gute Manager unter "Talent" verstehen . . . . 64
Der Stoff, aus dem Erfolge sind . . . . . . . . . . . . . . . 65
Schnellstraßen des Gehirns . . . . . . . . . . . . . . . . . . .74
Fertigkeiten, Kenntnisse und Begabungen . . . . . . .79
Die Welt aus Talentsicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .91
Wie gute Führungskräfte Begabung
suchen und finden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 99
Ein Wort vom Coach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105
4. Schlüssel Nr. 2:
Auf die richtigen Ziele kommt es an . . . . . . . . . . 107
Management aus der Distanz . . . . . . . . . . . . . . . .107
Vorsicht, Falle! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Faustregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .118
Wofür werden Führungskräfte eigentlich bezahlt? .133
5. Schlüssel Nr. 3:
Auf die Stärken kommt es an . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Das Gute verstärken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 140
Das Märchen von der Transformation . . . . . . . . . 143
Gutes "Casting" ist alles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147
Management nach dem Prinzip der Ausnahme . . .150
Die besten Mitarbeiter verdienen die meiste
Aufmerksamkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .153
Schwächen umschiffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166
6. Schlüssel Nr. 4:
Auf die richtige Abstimmung kommt es an . . . . . . 180
Der blinde Aufstieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Eine Sprosse muss nicht unbedingt
zur nächsten führen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .185
Jede Rolle braucht Vorbilder . . . . . . . . . . . . . . . . . .187
Drei Geschichten und eine neue Laufbahn . . . . . . . 197
"Hart, aber herzlich":
Die Kunst der Härte zum richtigen Zeitpunkt . . . . 214
7. Die vier Schlüssel im Gebrauch
eine praktische Anleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 222
Die Kunst, beim Vorstellungsgespräch talentfündig
zu werden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
Leistungsmanagement . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .231
Schlüssel in den Händen der Mitarbeiter . . . . . . . . .239
Generalschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .245
Aller Anfang ist schwer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .250
Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .253
Anhang A: Der Gallup-Weg zum Geschäftserfolg . 253
Anhang B: Die Meinung der Besten . . . . . . . . . . . 258
Anhang C: Talente eine Auswahl . . . . . . . . . . . . 259
Anhang D: Die zwölf Fragen und ihre
Entstehungsgeschichte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262
Anhang E: Die Meta-Analyse . . . . . . . . . . . . . . . . 264
Nachwort von Gerald Wood . . . . . . . . . . . . . . . . . 280
Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .285
Danksagungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .290

About the author

Marcus Buckingham, selbstständiger Speaker und Trainer, war 17 Jahre lang für die Gallup Organization tätig, zunächst als Senior Researcher und schließlich als Vizepräsident. Dort leitete er ein Forschungsprojekt zur Talentsuche und Entwicklung von Mitarbeiterpotenzial. Bei Campus erschienen von ihm bereits die Longseller »Entdecken Sie Ihre Stärken jetzt!« und »Erfolgreiche Führung gegen alle Regeln«.

Product details

Authors Marcus Buckingham, Marcus Coffman Buckingham, Curt Coffman
Assisted by Herbert Allgeier (Translation)
Publisher Campus Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783593378107
ISBN 978-3-593-37810-7
Weight 570 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Management

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.