Fr. 34.50

Hiddensee - Die besondere Insel für Künstler

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Wie schwebend liegt die Insel Hiddensee im Wasser der Ostsee und lockte mit ihrer naturschönheit schon im frühen 19. Jahrhundert die ersten Maler an. 1885 erlebte der junge Bildhauer und spätere Schriftsteller Gerhart Hauptmann das Eiland noch als "Weltabgeschiedenheit und Verlassenheit". Als sich der Berliner Maler Oskar Kruse-Lietzenburg im Jahre 1902 entschloß, auf Hiddensee eine Künstlerkolonie zu gründen, wurde die einsame Insel zunehmend bis heute zum Sommertreffpunkt junger Künstler. Die Kunsthistorikerin Dr. Ruth Negendanck (Künstlerkolonie Ahrenshoop) schildert die Motivationen der bildenden Künstler, auf die Insel zu kommen und hier zeitweilig seßhaft zu werden. Im Mittelpunkt steht die Zeit der Künstlerkolonie um die Wende vom 19. zum 20 Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg. Auch die Zeit der DDR ist aufgearbeitete worden, wie ein aktueller Überblick über das Kunstgeschehen auf der Künstlerinsel im Jahr 2005.

Product details

Authors Ruth Negendanck
Publisher Atelier Im Bauernhaus
 
Languages German
Age Recommendation ages 16 to 99
Product format Hardback
Released 27.05.2016
 
EAN 9783881322881
ISBN 978-3-88132-288-1
No. of pages 226
Dimensions 210 mm x 270 mm x 20 mm
Weight 1150 g
Illustrations 21 schw.-w. u. 125 farb. Abb., 56 schw.-w. Fotos, 52 schw.-w. Zeichn., alle schw.-w. Fotos vierfarb.
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories
Travel > Travel guides > Germany

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.