Fr. 41.90

Natalia Stachon - Matter Shifted. Hrsg.: Stiftung für konstruktive, konkrete und konzeptuelle Kunst, Museum Haus Konstruktiv Zürich

German, English · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Natalia Stachon (geb. 1976 in Kattowitz, Polen; lebt und arbeitet in Berlin) entwickelte in den letzten Jahren eine lyrisch-minimalistische Formensprache, die sich in ihren Objekten, Skulpturen und Installationen zeigt. Nach Abschluss ihres Studiums an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg hat sie sich intensiv mit dem amerikanischen Minimalismus der 1960er und 70er Jahre beschäftigt; insbesondere mit der prozessorientierten Erforschung von Objekten im Raum wie zum Beispiel bei Robert Morris. In ihren Werken inszeniert die Künstlerin eine Atmosphäre der Aufmerksamkeit, in der sowohl die Arbeiten selbst als auch ihre Beziehung zum Raum und zum Publikum ein intensives Erlebnis schaffen. Die vorliegende Monografie ist der erste Überblick über die Arbeiten von Natalia Stachon. Texte von Gregory Volk und Dorothea Strauss sowie ein Gespräch zwischen der Künstlerin und Hans-Jörg Clement.

Summary

Natalia Stachon (geb. 1976 in Kattowitz, Polen; lebt und arbeitet in Berlin) entwickelte in den letzten Jahren eine lyrisch-minimalistische Formensprache, die sich in ihren Objekten, Skulpturen und Installationen zeigt. Nach Abschluss ihres Studiums an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg hat sie sich intensiv mit dem amerikanischen Minimalismus der 1960er und 70er Jahre beschäftigt; insbesondere mit der prozessorientierten Erforschung von Objekten im Raum wie zum Beispiel bei Robert Morris. In ihren Werken inszeniert die Künstlerin eine Atmosphäre der Aufmerksamkeit, in der sowohl die Arbeiten selbst als auch ihre Beziehung zum Raum und zum Publikum ein intensives Erlebnis schaffen. Die vorliegende Monografie ist der erste Überblick über die Arbeiten von Natalia Stachon. Texte von Gregory Volk und Dorothea Strauss sowie ein Gespräch zwischen der Künstlerin und Hans-Jörg Clement.

Product details

Authors Hans-Jörg Clement, Haus Konstruktiv Zurich, konkrete und konzeptuelle Kunst, Natalia Stachon, Stiftung Fuer Konstruktive, Dorothea Strauss, Gregory Volk
Assisted by Museu Haus Konstruktiv Zürich (Editor), Museum Haus Konstruktiv Zürich (Editor), Museum Haus Konstruktiv Zürich (Editor), konkrete u. konzeptuelle Kunst Stiftung für konstruktive (Editor), Dorothea Strauss (Editor)
Publisher Distanz Verlag
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 16.07.2011
 
EAN 9783942405393
ISBN 978-3-942405-39-3
No. of pages 128
Dimensions 210 mm x 280 mm x 20 mm
Weight 862 g
Illustrations ca. 65 farb. Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art

Moderne Kunst; Bildbände, Monographien, Kunst, Zürich (Stadt) : Kunst, Installation (Kunst), Swissness, Minimalismus, Installation, entdecken, Objekt, amerikanischer Minimalismus, Robert Morris

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.