Sold out

Zur Wirkung von Alltagsaktivität auf kognitive Leistungen von Kindern - Eine empirische Untersuchung am Beispiel des aktiven Schulwegs

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die vorliegende explorative Studie leistet einen Beitrag zur Untersuchung der Wirkung körperlicher Aktivität auf kognitive Leistungen. In einem längsschnittlichen Design wird dies am Beispiel des aktiven Schulwegs bei Grundschulkindern empirisch überprüft. Die Wahl dieser Form der körperlichen Aktivität ist vorrangig damit zu begründen, dass ein aktiver Schulweg, unabhängig von aufwendigen Interventionsmaßnahmen, nachhaltig und relativ einfach in den Alltag von Kindern integriert werden kann. Letzteres ist besonders von Bedeutung, da die körperliche Aktivität mit Eintritt in das Grundschulalter nachweislich abnimmt. Zur Erfassung der kognitiven Leistungen absolvierten die Grundschüler einen Konzentrationstest, einen Mathematiktest und einen Lesetest. Die körperliche Aktivität wurde mithilfe von Fragebögen und Pedometern ermittelt.

About the author










Miriam Kehne ist Studienrätin im Hochschuldienst an der Universität Paderborn im Department Sport & Gesundheit. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der sportbezogenen quantitativen Kindheits- und Jugendforschung unter pädagogischer und psychologischer Perspektive.

Summary

Die vorliegende explorative Studie leistet einen Beitrag zur Untersuchung der Wirkung körperlicher Aktivität auf kognitive Leistungen. In einem längsschnittlichen Design wird dies am Beispiel des aktiven Schulwegs bei Grundschulkindern empirisch überprüft. Die Wahl dieser Form der körperlichen Aktivität ist vorrangig damit zu begründen, dass ein aktiver Schulweg, unabhängig von aufwendigen Interventionsmaßnahmen, nachhaltig und relativ einfach in den Alltag von Kindern integriert werden kann. Letzteres ist besonders von Bedeutung, da die körperliche Aktivität mit Eintritt in das Grundschulalter nachweislich abnimmt. Zur Erfassung der kognitiven Leistungen absolvierten die Grundschüler einen Konzentrationstest, einen Mathematiktest und einen Lesetest. Die körperliche Aktivität wurde mithilfe von Fragebögen und Pedometern ermittelt.

Product details

Authors Miriam Kehne
Publisher Meyer & Meyer Sport
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.07.2011
 
EAN 9783898996761
ISBN 978-3-89899-676-1
No. of pages 260
Weight 387 g
Illustrations 14 Farbabb.
Series Sportforum. Dissertations- und Habilitationsschriftenreihe
Sportforum
Sportforum
Sportforum. Dissertations- und Habilitationsschriftenreihe
Subjects Guides > Sport > General, dictionaries, handbooks, yearbooks, history

Leistung, Aktivität

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.