Fr. 38.00

Ernst Beyeler, A Passion for Art - Interviews with Christophe Mory

English, German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Als Kunsthändler, Sammler und Vermittler war Ernst Beyeler, geboren 1921, sechs Jahrzehnte lang eine prägende Figur der internationalen Kunstszene. Er stellte in seiner Galerie herausragende Werke der klassischen Moderne aus, arbeitete dafür mit Künstlern wie Pablo Picasso und Alberto Giacometti zusammen und war einer der Initiatoren der Art Basel, der bedeutendsten Kunstmesse der Welt. Das 1997 eröffnete Museum der Fondation Beyeler in Riehen bei Basel ist nicht mehr aus der internationalen Museumslandschaft wegzudenken. Ernst Beyelers Tod im Frühjahr 2010 markiert das Ende einer Epoche.
Nun liegen Beyelers Erinnerungen, aufgezeichnet in Gesprächen mit Christophe Mory, auch auf Englisch vor.

Summary

Cézanne, Picasso, Mondrian, Klee, Matisse, Newman oder Giacometti: Die Kunstsammlung von Ernst Beyeler (1921–2010) hat Weltruf. Nach einer kaufmännischen Ausbildung studierte Beyeler Ökonomie und Kunstgeschichte und übernahm 1945 das Antiquariat Oskar Schloss in Basel, wo er schon als Aushilfe gearbeitet hatte. Ab 1951 stellte er dort Künstler der klassischen Moderne aus und begann mit seiner Sammlungstätigkeit: 'Ich habe gekauft, was mir gefiel, ohne mich um Theorien oder Modeerscheinungen zu kümmern.'
Im Gespräch mit Christophe Mory schildert er seinen Weg zum renommierten Kunsthändler und erzählt von den Begegnungen mit Künstlern, die er ausstellte – allen voran Pablo Picasso, Alberto Giacometti und Francis Bacon –, und von seiner Sammlung, die neben der klassischen Moderne auch afrikanische und ozeanische Kunst umfasst.
Zusammen mit seiner Frau Hildy brachte Ernst Beyeler, der 1985 vom französischen Kulturministerium zum 'Chevalier de l’Ordre des Arts et Lettres' sowie 1998 mit dem französischen Orden 'Chevalier de la Légion d’Honneur' ausgezeichnet wurde, die über 150 Kunstwerke der Sammlung in eine Stiftung ein, die ab 1997 in dem von Renzo Piano gebauten Museum der Fondation Beyeler in Riehen bei Basel ausgestellt ist.

Product details

Authors Ernst Beyeler, Sam Keller, Christophe Mory
Assisted by Isabel Feder (Editor), Sam Keller (Foreword), Isabel Feder (Translation)
Publisher Scheidegger & Spiess
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 01.07.2011
 
EAN 9783858817273
ISBN 978-3-85881-727-3
No. of pages 204
Dimensions 140 mm x 215 mm x 23 mm
Weight 440 g
Illustrations 24 farb. u. 36 schw.-w. Abb.
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Biographien (div.), Beyeler, Ernst, Kunsthandel, Schweiz, Swissness, Erinnerungen, Kunst, allgemein, Riehen, Art Basel, Kunstmesse, Fondation Beyeler

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.