Fr. 48.00

Schloss Wart - Aus der Welt der Barone und Gutsherren

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Das Schloss Wart steht am Südhang des Irchels in einem ausgedehnten Rebgebiet. Auffallend ist seine Architektur, die an das Schloss Neuschwanstein des Bayernkönigs Ludwig II. erinnert. Verschlafen und versponnen dämmerte das Wartgut dahin, bis zahlreiche Dokumente nach Neftenbach gelangten, die seine Geschichte offenlegten. Der Neftenbacher Historiker Eugen Ott hat die Kaufbriefe, Urkunden, autobiografischen Aufzeichnungen und persönlichen Briefe gesichtet und geordnet. So entstand ein detailliertes Bild der verschiedenen Gutsherren, insbesondere der Winterthurer Familie von Sulzer-Wart und ihrer Bedeutung in Politik, Gesellschaft, Handel sowie ihrer internationalen Beziehungen. Darin kommen auch die menschlichen Kleinigkeiten, Nöte und Leiden, Freuden und Feste zum Ausdruck.

About the author

Eugen Ott wirkte als Lehrer an der Schweizerschule in Barcelona und unterrichtete an der Mittelstufe in Neftenbach. Daneben erforschte er die Vergangenheit seiner Schulgemeinde und wurde zum Mitverfasser der Ortsgeschichte Neftenbach. Nach der Pensionierung schrieb er die Geschichte der Gemeinde Dättlikon. Dafür wurde er 1998 von der Stiftung Vontobel mit dem Preis für kreatives Alter ausgezeichnet.

Summary

Das Schloss Wart steht am Südhang des Irchels in einem ausgedehnten Rebgebiet. Auffallend ist seine Architektur, die an das Schloss Neuschwanstein des Bayernkönigs Ludwig II. erinnert. Verschlafen und versponnen dämmerte das Wartgut dahin, bis zahlreiche Dokumente nach Neftenbach gelangten, die seine Geschichte offenlegten. Der Neftenbacher Historiker Eugen Ott hat die Kaufbriefe, Urkunden, autobiografischen Aufzeichnungen und persönlichen Briefe gesichtet und geordnet. So entstand ein detailliertes Bild der verschiedenen Gutsherren, insbesondere der Winterthurer Familie von Sulzer-Wart und ihrer Bedeutung in Politik, Gesellschaft, Handel sowie ihrer internationalen Beziehungen. Darin kommen auch die menschlichen Kleinigkeiten, Nöte und Leiden, Freuden und Feste zum Ausdruck.

Product details

Authors Eugen Ott
Publisher Chronos
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.04.2011
 
EAN 9783034010801
ISBN 978-3-0340-1080-1
No. of pages 147
Dimensions 215 mm x 275 mm x 17 mm
Weight 700 g
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Adel, Zürich (Kanton) : Geschichte, Swissness, entdecken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.