Fr. 28.50

Verschwende Deine Jugend - Ein Doku-Roman über den deutschen Punk und New Wave. Erweiterte Fassung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als Ende 2001 »Verschwende Deine Jugend« erschien, war nicht abzusehen, welche Wirkung dieser Doku-Roman zum deutschen Punk und New Wave erzielen würde. Dem Überraschungsbestseller folgten nicht nur bald eine gleichnamige Doppel-CD und die Ausstellung in der Kunsthalle Düsseldorf, er wurde auch zum Auslöser des Punk-Revivals. Kein Wunder also, dass der Musikexpress das Buch zum Pop-Ereignis des Jahres wählte.
In »Verschwende Deine Jugend« erzählen alle wichtigen Protagonisten der Szene, wie durch die englische Punk-Explosion von 1977 erstmals auch eine deutschsprachige Popkultur möglich wurde. Hier kommen nicht nur Bands wie Fehlfarben, DAF, Palais Schaumburg oder Abwärts zu Wort und Popmusiker wie Campino, Blixa Bargeld oder Nina Hagen, sondern auch über Punk sozialisierte Künstler wie Ben Becker oder Markus Oehlen.

About the author

Jürgen Teipel, geboren 1961 in Kulmbach, arbeitete nach dem Abschluß seiner Ausbildung im öffentlichen Dienst ab 1980 als Veranstalter von Konzerten, Performances, Ausstellungen sowie Filmabenden und war Herausgeber des Punk-Fanzines marionett. Nach seiner Zeit als Zivildienstleistender setzte er diese Tätigkeiten fort, und war ausserdem Inhaber eines Tonstudios, DJ, Tourneebegleiter und Filmvorführer. Seit 1988 ist er freier Journalist. Der Autor lebt heute in Freiburg.

Summary

Als Ende 2001 »Verschwende Deine Jugend« erschien, war nicht abzusehen, welche Wirkung dieser Doku-Roman zum deutschen Punk und New Wave erzielen würde. Dem Überraschungsbestseller folgten nicht nur bald eine gleichnamige Doppel-CD und die Ausstellung in der Kunsthalle Düsseldorf, er wurde auch zum Auslöser des Punk-Revivals. Kein Wunder also, dass der Musikexpress das Buch zum Pop-Ereignis des Jahres wählte.
In »Verschwende Deine Jugend« erzählen alle wichtigen Protagonisten der Szene, wie durch die englische Punk-Explosion von 1977 erstmals auch eine deutschsprachige Popkultur möglich wurde. Hier kommen nicht nur Bands wie Fehlfarben, DAF, Palais Schaumburg oder Abwärts zu Wort und Popmusiker wie Campino, Blixa Bargeld oder Nina Hagen, sondern auch über Punk sozialisierte Künstler wie Ben Becker oder Markus Oehlen.

Additional text

»Ein Buch, das allen, die es bisher noch nicht gelesen haben, ... dringend empfohlen sei.«

Gunther Reinhardt, Stuttgarter Zeitung 25.07.2019

Report

"Ein Buch, das allen, die es bisher noch nicht gelesen haben, ... dringend empfohlen sei."
Gunther Reinhardt, Stuttgarter Zeitung 25.07.2019

Product details

Authors Jürgen Teipel
Assisted by Jürgen Teipel (Foreword), Jürgen Teipel (Introduction)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2012
 
EAN 9783518463185
ISBN 978-3-518-46318-5
No. of pages 454
Dimensions 137 mm x 31 mm x 33 mm
Weight 522 g
Illustrations m. Fotos im Text u. auf Taf.
Series suhrkamp taschenbuch
Suhrkamp Taschenbücher
Suhrkamp Taschenbücher
suhrkamp taschenbuch
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)
Humanities, art, music > Music > Monographs

Kultur, Deutschland, Bundesrepublik Deutschland, entspannen, 1949-1990, , Musik, New W, ca. 1970 bis ca. 1979

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.