Fr. 22.50

Wasserbuch - Gedichte

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Es gibt viele Bilder, die zeigen, wie dieser Planet von oben aussieht, aus dem All betrachtet, aus dem Blickwinkel der Astronauten. Doch wie sehen die Erde und ihre Bewohner von unten aus, vom Meeresgrund, wahrgenommen mit den Sinnesorganen einer anderen Spezies? Was sieht der Elfenwels, was der Teufelsangler oder der Schwarze Messerfisch, wenn er aus der Dunkelheit auf die Artgenossen blickt - und auf die Artfremden, die Menschen?Dana Rangas Gedichte sind die Stationen einer Reise durch die Tiefen der Ozeane und gleichzeitig Szenen eines subaquatischen Films. Vor der Kulisse dem Landbewohner entrückter Unterseelandschaften und in schnell wechselnden Einstellungen begegnen sich Fisch und Mensch, und das Spiel der Verwandlungen beginnt: Dem Lungenatmer wachsen Kiemen, und die Meeresbewohner entwickeln allzu menschliche Leidenschaften.

About the author

Dana Ranga, geboren 1964 in Bukarest, kam 1987 nach Deutschland. An der Freien Universität Berlin studierte sie Semiotik, Filmwissenschaft und Kunstgeschichte. Sie veröffentlichte in den Zeitschriften Sinn und Form, Manuskripte und die horen. Ihre Dokumentarfilme (Astronaut) Story und Cosmonaut Polyakov wurden weltweit auf Festivals und im Kino aufgeführt. Dana Ranga lebt als freie Schriftstellerin in Berlin.

Summary

Es gibt viele Bilder, die zeigen, wie dieser Planet von oben aussieht, aus dem All betrachtet, aus dem Blickwinkel der Astronauten. Doch wie sehen die Erde und ihre Bewohner von unten aus, vom Meeresgrund, wahrgenommen mit den Sinnesorganen einer anderen Spezies? Was sieht der Elfenwels, was der Teufelsangler oder der Schwarze Messerfisch, wenn er aus der Dunkelheit auf die Artgenossen blickt – und auf die Artfremden, die Menschen?

Dana Rangas Gedichte sind die Stationen einer Reise durch die Tiefen der Ozeane und gleichzeitig Szenen eines subaquatischen Films. Vor der Kulisse dem Landbewohner entrückter Unterseelandschaften und in schnell wechselnden Einstellungen begegnen sich Fisch und Mensch, und das Spiel der Verwandlungen beginnt: Dem Lungenatmer wachsen Kiemen, und die Meeresbewohner entwickeln allzu menschliche Leidenschaften.

Additional text

»Dana Ranga findet für jede dieser Welten den ihr gemäßen Ausdruck. Die Interpunktion folgt dem Rhythmus des jeweiligen Unterwasserwesens. Manche Gedichte wirken wie eine anhaltende Bewegung, andere vermitteln Erhabenheit aus großer Ruhe – klar gesetzte Wörter, Hauptsätze ohne Einschübe. Was sie beschreibt, ist originell und klug und tief, ohne Schwere.«

Report

»Schon die Lektüre der deutschen Namen der vielen Tiefseefische ist ein Genuss, und ihre lateinischen Namen stehen unter den Gedichten. Wieso Fische? Weil die Filmemacherin und Lyrikerin Dana Ragna Gedichte von Fischen, über Fische, aus der Fischperspektive, in Fisch-Mensch-Hybridformationen geschrieben hat - reich an Formen und Bewegungen wie die Unterwasserwelt selbst, ihr im Rhythmus fließend angepasst.« Hubert Winkels Börsenblatt

Product details

Authors Dana Ranga
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2011
 
EAN 9783518422380
ISBN 978-3-518-42238-0
No. of pages 80
Dimensions 162 mm x 239 mm x 8 mm
Weight 221 g
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Gedichte, Reime (dt.) div., Wasser, Lyrik, Meer, entspannen, lyrisch, eintauchen, Lyrik einzelner Dichter, Lyrik: Anthologien (verschiedene Dichter)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.