Fr. 9.90

Die Kelten - Meid, Wolfgang - Geschichte, Kultur und was von ihnen erhalten blieb - 2. Auflage

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Sie fürchteten nichts und niemanden - nur, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt. Die überrumpelten Bewohner der Stadt Rom fertigten Sie mit dem Spruch »Vae victis!« ab, »Wehe den Besiegten!« Paulus schrieb ihnen, die sich in Griechenland Galater nannten, einen neutestamentlichen Brief.Heute gehen von diesen Leuten mit Haaren auf den Zähnen zumeist Anekdoten, Mythen und Gerüchte um, und es blüht in Westeuropa eine neokeltische Folklore um Asterix, Obelix und Druiden.Wer die Kelten wirklich waren, was ihre Kultur ausmachte und was davon in Europa erhalten geblieben ist, das stellt der Innsbrucker Keltologe Wolfgang Meid übersichtlich und sachkundig dar.

List of contents

VorwortI Ursprung der Kelten und frühe ZeugnisseDie Namen der Kelten»Keltisch« und keltische SprachenII Keltische ArchäologieDie HallstattzeitFürstensitze und Hügelgräber desWesthallstattkreisesDie LatènezeitDie LatènekulturIII Ausbreitung und Landnahme der KeltenHistorische EreignisseHispanien, Alpen, ItalienWanderungen nach OstenDie kleinasiatischen GalaterKelten in PannonienGallien und RomIV Die Kelten auf den Britischen InselnBretagneCornwallWalesSchottlandIrlandV Gesellschaft und KulturSoziale StrukturenRechtMedizinErziehung und BildungDie geistige Elite: Die professionellen KastenMündliche und literarische Überlieferung:Das gesprochene und geschriebene WortGelage und Bewirtung; Speise und TrankDas »Heldenstück«TrophäenVI ReligionVII Die inselkeltische literarische ÜberlieferungIrlandDie ältere irische DichtungDie jüngere irische DichtungDie irische Sagendichtunga) Der Ulster-Zyklusb) Der mythologische Zyklusc) Der Königs-Zyklusd) Der Finn-ZyklusDie JenseitsweltBritannienDie kymrische LiteraturDie kornische und bretonische LiteraturAusblickLiteraturhinweiseZum Autor

Summary

Sie fürchteten nichts und niemanden – nur, dass ihnen der Himmel auf den Kopf fällt. Die überrumpelten Bewohner der Stadt Rom fertigten Sie mit dem Spruch »Vae victis!« ab, »Wehe den Besiegten!« Paulus schrieb ihnen, die sich in Griechenland Galater nannten, einen neutestamentlichen Brief.
Heute gehen von diesen Leuten mit Haaren auf den Zähnen zumeist Anekdoten, Mythen und Gerüchte um, und es blüht in Westeuropa eine neokeltische Folklore um Asterix, Obelix und Druiden.
Wer die Kelten wirklich waren, was ihre Kultur ausmachte und was davon in Europa erhalten geblieben ist, das stellt der Innsbrucker Keltologe Wolfgang Meid übersichtlich und sachkundig dar.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.