Sold out

Kristallnacht 1938 - Ein deutscher Pogrom

German · Hardback

Description

Read more

Die Erinnerung an den 9. November 1938, an eine Nacht voll Schrecken und Terror für die deutschen Juden, gehört zum Kern eines besseren deutschen Gedächtnisses, gerade weil sie mahnt und abwehrt und nicht feiert. Der Historiker Alan E. Steinweis beschreibt in seinem Buch minutiös und umfassend diesen bösen Tag aus der deutschen Geschichte, als womöglich erstmals in einem ganzen Staat ein Pogrom entfesselt wurde, der Auftakt zum Holocaust. Die mörderische, plündernde und brandschatzende Gewalt wurde anders, als man lange geglaubt hat nicht von oben, vom Nazi-Regime angeordnet und begonnen, sie brach ohne Befehle von unten aus, in vielen deutschen Kleinstädten, aus einem winzigen, propagandistisch ausgeschlachteten Anlass; und Partei- und Staatsführung hatten einige Mühe, sich an die Spitze der Bewegung zu setzen. Wie genau Hitler, Goebbels und Göring mit Mitarbeitern und ein unkontrollierter Mob miteinander agierten, wie die "Kristallnacht" später gedeutet, verstanden und juristisch aufgearbeitet wurde, all das schildert Steinweis genau, klar und abgewogen.

List of contents

Hinweis zu den Namen

Einleitung: Ein deutscher Pogrom

1 "Unser Weg ist der Richtige".

2 "Diese neue jüdische Bluttat"

3 "Nun wird das Volk handeln"

4 "Nun ist der Tag der Rache gekommen"

5 "Die Synagogen haben sich selbst entzündet"

6 "Ein Sturm im Wasserglas"

7 "Angeklagte und Zeugen halten offensichtlich mit der Wahrheit zurück"

Hinweise zu den Quellen

Anmerkungen

Dank

Register
Zum Autor

About the author

Alan E. Steinweis ist Professor für Geschichte und Direktor des Center for Holocaust Studies an der University of Vermont.

Summary

Die Erinnerung an den 9. November 1938, an eine Nacht voll Schrecken und Terror für die deutschen Juden, gehört zum Kern eines besseren deutschen Gedächtnisses, gerade weil sie mahnt und abwehrt und nicht feiert. Der Historiker Alan E. Steinweis beschreibt in seinem Buch minutiös und umfassend diesen bösen Tag aus der deutschen Geschichte, als womöglich erstmals in einem ganzen Staat ein Pogrom entfesselt wurde, der Auftakt zum Holocaust. Die mörderische, plündernde und brandschatzende Gewalt wurde – anders, als man lange geglaubt hat – nicht von oben, vom Nazi-Regime angeordnet und begonnen, sie brach ohne Befehle von unten aus, in vielen deutschen Kleinstädten, aus einem winzigen, propagandistisch ausgeschlachteten Anlass; und Partei- und Staatsführung hatten einige Mühe, sich an die Spitze der Bewegung zu setzen. Wie genau Hitler, Goebbels und Göring mit Mitarbeitern und ein unkontrollierter Mob miteinander agierten, wie die »Kristallnacht« später gedeutet, verstanden und juristisch aufgearbeitet wurde, all das schildert Steinweis genau, klar und abgewogen.

Product details

Authors Alan E Steinweis, Alan E. Steinweis
Assisted by Karin Schuler (Translation)
Publisher Reclam, Ditzingen
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2011
 
EAN 9783150107744
ISBN 978-3-15-010774-4
No. of pages 207
Dimensions 130 mm x 23 mm x 201 mm
Weight 353 g
Subjects Non-fiction book > History > General, reference works

Judenverfolgung, Völkermord, Kristallnacht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.