Sold out

Verkörperungen des Sozialen - Neophänomenologische Grundlagen und soziologische Analysen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Gesellschaftliche Wirklichkeit ist nicht nur, wie der soziologische Mainstream suggeriert, das Ergebnis rational und normorientiert handelnder Individuen. Vielmehr ist sie ebenso sehr das Produkt des Zusammenwirkens verkörperter Subjekte. Leib und Körper sind fundamentale Bedingungen für die Konstitution und Konstruktion, Repräsentation und Reproduktion von Sozialität. Robert Gugutzer entwickelt hierzu auf der Grundlage der Neuen Phänomenologie Eckpunkte einer neophänomenologischen Soziologie und stellt »Verkörperung« als soziologischen Grundbegriff vor. Anhand von sechs Fallstudien zu Sport, Tanz, Film, Religion, Bildung und Identität wird exemplarisch das bisher ungenutzte Erkenntnispotenzial einer Leib-Körper-basierten Soziologie verdeutlicht.

About the author

Dr. Robert Gugutzer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Philosophischen Fakultät der Universität Augsburg.

Report

»Eine herausfordernde Perspektive.«

Ulla Ralfs, Sozialwissenschaften und Berufspraxis, 1 (2012) 20120630

Product details

Authors Robert Gugutzer
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.04.2012
 
EAN 9783837619089
ISBN 978-3-8376-1908-9
No. of pages 256
Weight 431 g
Illustrations 4 schw.-w. Abb.
Series KörperKulturen
Körper Kulturen
KörperKulturen
Subjects Humanities, art, music > Humanities (general)
Social sciences, law, business > Sociology

Soziologie, Sozialtheorie, Phänomenologie, Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie, Philosophie / Existenz, Existenzphilosophie - Existentialismus, Handeln - Handlung (Aktion) - Handlungstheorie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.