Fr. 30.00

Bäume wie Steine

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Seit über dreissig Jahren fotografiert Klaus Merkel Bäume, Bauten und Steine, die er zu Bilderpaaren zusammenstellt. Er zeigt erstaunliche Übereinstimmungen zwischen belebten und unbelebten, zwischen natürlichen und gestalteten Erscheinungsformen. Wie im Album der Steine bei der Gegenüberstellung des Figuren- und Fialenwalds des Mailänder Doms mit den Sandsteinsäulen des Bryce Canyons faszinierende Verwandtschaften sichtbar werden, zeigen sich in Bäume wie Steine spannende Korrespondenzen zwischen Naturform und Kunstwerk, etwa zwischen den jahrtausende- alten Grannenkiefern im amerikanischen Great- Basin-Nationalpark und den verfallenden Stupa-Tempeln in Birma. So lädt das Buch dazu ein, die vielfältigen Ähnlichkeiten in den Strukturen derOberfläche, sei es zwischen einer versteinerten Wanderdüne Australiens und einem klaffenden Olivenbaumstamm in Agrigent oder einem Pilzfelsen in der Libyschen Wüste und einem namibischen Köcherbaum, zu untersuchen und zu vergleichen.cherbaum zu untersuchen und zu vergleichen.

About the author

Klaus Merkel, geboren 1940, ist seit den 1960er-Jahren als freier Künstler in Mexiko, Spanien und Berlin tätig. Er studierte Archäologie, Kunstgeschichte und Malerei.

Summary

Seit über dreissig Jahren fotografiert Klaus Merkel Bäume, Bauten und Steine, die er zu Bilderpaaren zusammenstellt. Er zeigt erstaunliche Übereinstimmungen zwischen belebten und unbelebten, zwischen natürlichen und gestalteten Erscheinungsformen. Wie im Album der Steine bei der Gegenüberstellung des Figuren- und Fialenwalds des Mailänder Doms mit den Sandsteinsäulen des Bryce Canyons faszinierende Verwandtschaften sichtbar werden, zeigen sich in Bäume wie Steine spannende Korrespondenzen zwischen Naturform und Kunstwerk, etwa zwischen den jahrtausende- alten Grannenkiefern im amerikanischen Great- Basin-Nationalpark und den verfallenden Stupa-Tempeln in Birma. So lädt das Buch dazu ein, die vielfältigen Ähnlichkeiten in den Strukturen derOberfläche, sei es zwischen einer versteinerten Wanderdüne Australiens und einem klaffenden Olivenbaumstamm in Agrigent oder einem Pilzfelsen in der Libyschen Wüste und einem namibischen Köcherbaum, zu untersuchen und zu vergleichen.cherbaum zu untersuchen und zu vergleichen.

Product details

Authors Klaus Merkel
Publisher Lars Müller Publishers, Zürich
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.04.2012
 
EAN 9783037782637
ISBN 978-3-0-3778263-7
No. of pages 120
Dimensions 246 mm x 305 mm x 14 mm
Weight 936 g
Illustrations 94 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Fotografie; Bildbände, Monographien, Merkel, Klaus, Verstehen, Fotokunst

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.