Sold out

Die Massenpsychologie des Faschismus

German · Hardback

Description

Read more

Mit seiner 'Massenpsychologie des Faschismus' (1933) schuf Wilhelm Reich (1897-1957) eines der Referenzwerke für die kritische Auseinandersetzung mit alten wie neuen faschistischen Bewegungen. Der streitbare Psychoanalytiker und Soziologe war der Erste, der mit scharfem analytischen Blick den grundlegenden Zusammenhang zwischen autoritärer Triebunterdrückung und faschistischer Ideologie durchschaute. In seinen Augen entspringt der Faschismus einer irrationalen Charakterstruktur des modernen Menschen, die, so steht zu vermuten, auch im dritten Jahrtausend weiter fortbesteht.

Aktueller denn je sind Reichs Deutungen, wie die Masse organisiert und Stimmung gemacht wird, wie die Menschen sich einem mystischen Gefühl hingeben, statt selbstbewusst und mit offenen Augen ihre Freiheit in die Hand nehmen. Der Band 'Massenpsychologie des Faschismus' ist neben der 'Charakteranalyse' eines der Hauptwerke von Reich.

About the author

Wilhelm Reich, 1897 geboren, wurde nach Auseinandersetzungen mit der KPD auf der einen Seite, der Freud-Schule auf der anderen 1934 aus der KP und der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung ausgeschlossen. 1939 Emigration in die USA, wo er 1957, verfolgt wegen seiner unkonventionellen Heilmethoden in einem Gefängnis starb.

Summary

Mit seiner 'Massenpsychologie des Faschismus' (1933) schuf Wilhelm Reich (1897-1957) eines der Referenzwerke für die kritische Auseinandersetzung mit alten wie neuen faschistischen Bewegungen. Der streitbare Psychoanalytiker und Soziologe war der Erste, der mit scharfem analytischen Blick den grundlegenden Zusammenhang zwischen autoritärer Triebunterdrückung und faschistischer Ideologie durchschaute. In seinen Augen entspringt der Faschismus einer irrationalen Charakterstruktur des modernen Menschen, die, so steht zu vermuten, auch im dritten Jahrtausend weiter fortbesteht.
Aktueller denn je sind Reichs Deutungen, wie die Masse organisiert und Stimmung gemacht wird, wie die Menschen sich einem mystischen Gefühl hingeben, statt selbstbewusst und mit offenen Augen ihre Freiheit in die Hand nehmen. Der Band 'Massenpsychologie des Faschismus' ist neben der 'Charakteranalyse' eines der Hauptwerke von Reich.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.