Sold out

Glück kommt von Denken - Die Kunst, das eigene Leben in die Hand zu nehmen

German · Hardback

Description

Read more

Selber leben, statt gelebt zu werden, ist gar nicht so einfach. Um sich nicht fremdbestimmen zu lassen, braucht es Selbstbewusstsein, Mut und Vernunft. Heidemarie Bennent-Vahle zeigt, wie wir mitten im rasenden, komplexen Leben innehalten und ins Denken geraten können. Das philosophische Denken, die Fähigkeit zur Selbstdistanzierung und zum nachdenklichen Ausloten der eigenen Situation, eröffnet neue Perspektiven jenseits der gängigen Selbstverwirklichungs-Credos. Lebendig geschrieben, schöpft dieses Buch aus der Fülle der großen Themen: Lebensziele, Partnerschaft, Sex, Erziehung, Älterwerden, Selbstdistanz, Freiheit und das Miteinander mit den anderen.
"Das Denken tut dem Menschen gut, wenn er es nämlich selber tut." Frei nach Wilhelm Busch

About the author

Heidemarie Bennent-Vahle, Dr. phil., geb. 1954, arbeitet als Dozentin am Euregio-Kolleg in Würselen und an der Katholischen Fachhochschule für Sozialarbeit in Aachen. Daneben führt sie eine Philosophische Praxis in Henri-Chapelle (Belgien) und veröffentlicht regelmäßig in diversen Fachzeitschriften und Büchern. Sie ist verheiratet, hat drei Töchter und einen Hund.

Summary

Selber leben, statt gelebt zu werden, ist gar nicht so einfach. Um sich nicht fremdbestimmen zu lassen, braucht es Selbstbewusstsein, Mut und Vernunft. Heidemarie Bennent-Vahle zeigt, wie wir mitten im rasenden, komplexen Leben innehalten und ins Denken geraten können. Das philosophische Denken, die Fähigkeit zur Selbstdistanzierung und zum nachdenklichen Ausloten der eigenen Situation, eröffnet neue Perspektiven jenseits der gängigen Selbstverwirklichungs-Credos. Lebendig geschrieben, schöpft dieses Buch aus der Fülle der großen Themen: Lebensziele, Partnerschaft, Sex, Erziehung, Älterwerden, Selbstdistanz, Freiheit und das Miteinander mit den anderen.
»Das Denken tut dem Menschen gut, wenn er es nämlich selber tut.« Frei nach Wilhelm Busch

Report

Heidemarie Bennent-Vahle verfasste "eine teils erheiternde, teils mit ernsten Ratschlägen behaftete Sammlung philosophischer Gedanken. Ein Buch, das seine Leser nicht nur ein Mal zum Denken anregt." Die Furche 20110714

Product details

Authors Bennent-Vahle, Heidemarie Bennent-Vahle
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Hardback
Released 08.06.2011
 
EAN 9783451325359
ISBN 978-3-451-32535-9
No. of pages 277
Dimensions 134 mm x 210 mm x 28 mm
Weight 428 g
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion

Glück, Denken

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.