Fr. 79.00

Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters Serie 2: Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 2. Serie. Quaestiones quodlibetales - Lateinisch - Deutsch. Übersetzt und eingeleitet von Jörn Müller

German, English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Heinrich von Gent wurde erst im letzten Jahrhundert in seiner Bedeutung wiederentdeckt, gilt aber unterdessen zusammen mit Thomas von Aquin und Duns Scotus, die sich beide in steter Auseinandersetzung mit ihm befanden, als einer der wichtigsten Philosophen und Theologen der Hochscholastik. Er war ein guter Kenner des Aristoteles, dessen Lehre er jedoch mit der traditionellen Richtung des Augustinismus verbinden wollte. Um diese Vermittlung herzustellen, in der seine Originalität gegenüber Thomas und anderen liegt, bediente er sich auch arabischer Philosophen, vor allem der Werke Avicennas.

About the author

Heinrich von Gent, 1240-1293, Theologe und Philosoph, Kanoniker und Archidiakon, wirkte als Magister der Theologie an der Universität Paris und zählt zu den wichtigsten Philosophen und Theologen der Hochscholastik.

Jörn Müller, geb. 1969, Dr. phil., ist Professor für Geschichte der Philosophie an der Universität Würzburg (Lehrstuhlvertretung).

Summary

Heinrich von Gent wurde erst im letzten Jahrhundert in seiner Bedeutung wiederentdeckt, gilt aber unterdessen zusammen mit Thomas von Aquin und Duns Scotus, die sich beide in steter Auseinandersetzung mit ihm befanden, als einer der wichtigsten Philosophen und Theologen der Hochscholastik. Er war ein guter Kenner des Aristoteles, dessen Lehre er jedoch mit der traditionellen Richtung des Augustinismus verbinden wollte. Um diese Vermittlung herzustellen, in der seine Originalität gegenüber Thomas und anderen liegt, bediente er sich auch arabischer Philosophen, vor allem der Werke Avicennas.

Foreword

Eine Neuentdeckung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.