Fr. 41.90

Grundlagen Theologie - Für Studium und Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Die Weitergabe des christliche Glaubens ist zu einer großen Herausforderung geworden. Die Autoren des Bandes gehen der Frage nach, wie Kinder, Jugendliche und Erwachsene unter den Bedingungen der Großraumseelsorge in elementare christliche Vollzüge eingeführt werden können und welche Möglichkeiten es für eine Vertiefung des Glaubens gibt. Neben zeitgemäßen Formen von Sakramenten- und Erwachsenenkatechese (Taufe, Erstkommunion, Buße, Firmung und Ehe) werden neue katechetische Wege wie biographisches und kultursensibles Lernen vorgestellt. Nicht zuletzt geht es darum, wie Menschen in der säkular gewordenen Welt religiöse Sprachfähigkeit erwerben, beten lernen und diakonische Kompetenz entwickeln können. Ein Basiswerk für die theologische und katechetische Aus- und Weiterbildung.

About the author

Angela Kaupp, Jahrgang 1960, studierte katholische Theologie und Pädagogik in Würzburg. Sie war Pastoralreferentin und wissenschaftliche Assistentin, bevor sie 2004 promovierte. Heute ist sie Akademische Rätin und Gleichstellungsbeauftragte der Theologischen Fakultät in Freiburg.

Prof. Dr. Stephan Leimgruber, geboren 1948, ist Professor für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Kath.-Theol. Fakultät der Universität München. Langjährige Schultätigkeit und Seelsorgeerfahrung.

Monika Scheidler, Dr. theol., Professorin für Religionspädagogik an der Technischen Universität Dresden.

Summary

Die Weitergabe des christliche Glaubens ist zu einer großen Herausforderung geworden. Die Autoren des Bandes gehen der Frage nach, wie Kinder, Jugendliche und Erwachsene unter den Bedingungen der Großraumseelsorge in elementare christliche Vollzüge eingeführt werden können und welche Möglichkeiten es für eine Vertiefung des Glaubens gibt. Neben zeitgemäßen Formen von Sakramenten- und Erwachsenenkatechese (Taufe, Erstkommunion, Buße, Firmung und Ehe) werden neue katechetische Wege wie biographisches und kultursensibles Lernen vorgestellt. Nicht zuletzt geht es darum, wie Menschen in der säkular gewordenen Welt religiöse Sprachfähigkeit erwerben, beten lernen und diakonische Kompetenz entwickeln können. Ein Basiswerk für die theologische und katechetische Aus- und Weiterbildung.

Product details

Assisted by Angela Kaupp (Editor), Stepha Leimgruber (Editor), Stephan Leimgruber (Editor), Stephan Leimgruber (Prof.) (Editor), Monika Scheidler (Editor)
Publisher Herder, Freiburg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.11.2011
 
EAN 9783451323867
ISBN 978-3-451-32386-7
No. of pages 560
Dimensions 135 mm x 215 mm x 39 mm
Weight 737 g
Illustrations 20
Series Grundlagen Theologie
Grundlagen Theologie
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Katholische Kirche, christliches Leben und christliche Praxis, Katechese, religiöses Leben und religiöse Praxis, Soziallehre und Sozialethik, Pastoral und Seelsorge, Pastoral, Religiöse Unterweisung, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.