Fr. 27.90

Lasst die Kinder spielen - Wie das Spiel den Menschen bildet

German · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Bei aller Sorge um die Förderung frühkindlichenLernens darf die grundlegende Bedeutung desfreien Spiels für das Kind nicht übersehen werden.Spielen fördert die Jungen und Mädchenentscheidend in ihrer aktuellen und ihrer späterenEntwicklung. Lasst die Kinder spielen ist ein leidenschaftlichesPlädoyer für einen lebensnotwendigenFreiraum menschlicher Existenz- und Lernfähigkeit.

List of contents

Albert Vinzens: Lasst die Kinder spielen. Zur Frage der Kleinkinderziehung
Manfred Schulze: Spielräume. Wille, Spiel und Arbeit
Peter Guttenhöfer: Soltane und Pädagogische Provinz
Johannes Denger: Dazwischen. Ein Spielessay - ein Essayspiel
Werner Kuhfuss: Gespräch über das Spiel

About the author










Albert Vinzens, geboren in Chur | Schweiz,
studierte Philosophie, Geschichte und
Psychologie und promovierte über Friedrich
Nietzsche. Er ist Dozent am Rudolf
Steiner Institut Kassel und hat seit 2010
einen Lehrauftrag für Anthropologie an der
Universität Innsbruck. Er ist Vater von
vier Kindern.

Summary

Bei aller Sorge um die Förderung frühkindlichen
Lernens darf die grundlegende Bedeutung des
freien Spiels für das Kind nicht übersehen werden.
Spielen fördert die Jungen und Mädchen
entscheidend in ihrer aktuellen und ihrer späteren
Entwicklung. Lasst die Kinder spielen ist ein leidenschaftliches
Plädoyer für einen lebensnotwendigen
Freiraum menschlicher Existenz- und Lernfähigkeit.

Product details

Authors Johannes Denger, Peter Guttenhöfer, W Kuhfuss
Assisted by Alber Vinzens (Editor), Albert Vinzens (Editor)
Publisher Freies Geistesleben
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2024
 
EAN 9783772524684
ISBN 978-3-7725-2468-4
No. of pages 254
Dimensions 140 mm x 220 mm x 20 mm
Weight 460 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Kindergarten and pre-school education

Pädagogik, Kindergarten, Erziehung, Spielpädagogik, Pädagogische Psychologie, Entwicklung, Ratgeber, Lernen, Spiel, Erzieher, Orientieren, Lehrer, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Bildungswesen: Organisation und Verwaltung, Bildungsstrategien und -politik, Freiraum

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.