Sold out

Einführung in den psychoanalytischen Diskurs der Gesellschaft

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ausgangspunkt des vorliegenden Buches ist der revolutionäre Geist der Arbeiten Sigmund Freuds. In den zentralen kulturtheoretischen Fragen erreichten diese eine außergewöhnliche Radikalität. Die Psychoanalyse-Debatten der 1960er und 1970er Jahre nahmen vorschnell Theoriehürden, überreizten ihre Mittel und gerieten bald an ihre Grenzen. Gleichzeitig hat sich die Psychoanalyse in eine 'Therapie-Gesellschaft' eingefügt und wurde eine Therapieform unter vielen. Als Theorie aber bleibt sie eine Herausforderung und so ist der psychoanalytische Diskurs, der das Verhältnis von Gesellschaft und Individuum thematisiert, immer noch aktuell! Bruno W. Reimann beschreibt den psychoanalytisch-kulturtheoretischen Diskurs von den Anfängen bis in die jüngste Zeit, wobei die vorliegende Neuausgabe um eine Darstellung der aktuellsten Entwicklungen erweitert wurde. Das Buch ist ein unverzichtbarer Begleiter für Studierende und alle, die sich mit dem Sinn- und Theoriegehalt der Psychoanalyse auseinandersetzen.

About the author

Bruno W. Reimann, geb. 1943, ist emeritierter Professor für Soziologie der Universität Gießen. Er beschäftigte sich viele Jahre intensiv mit dem Verhältnis von Gesellschaftstheorie und Psychoanalyse.

Product details

Authors Bruno W Reimann, Bruno W. Reimann
Publisher WBG Academic
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2011
 
EAN 9783534239498
ISBN 978-3-534-23949-8
No. of pages 174
Dimensions 136 mm x 216 mm x 14 mm
Weight 272 g
Illustrations mit Bibliographie und Register
Subjects Humanities, art, music > Psychology > Psychoanalysis

Psychotherapie / Psychoanalyse, Psychoanalyse - Psychoanalytiker, Analyse / Psychoanalyse, Gesellschaft / Theorie, Philosophie, Wissenschaften

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.