Read more
Eine erfundene Autobiographie von Beatrix Potter
Von Anfang an mag man die einsame, merkwürdige und neugierige kleine Charity. Das Mädchen untersucht Tiere und Pflanzen, malt akribisch Aquarelle, deklamiert Shakespeare und wartet unverdrossen darauf, dass eines Tages etwas geschieht.
Mit dreizehn verliebt sie sich in den unkonventionellen Kenneth. Doch bis sich diese Liebe erfüllt, vergehen viele Jahre. Der Leser taucht ein in Politik und Gesellschaft des viktorianischen Englands im Aufbruch, entdeckt das moderne Theater und Darwin. Und er sieht Charity zu, wie sie das wird, was George Bernard Shaw als "moderne Frau" bezeichnet, sich emanzipiert und sich Unabhängigkeit erkämpft.
Ein neues Genre, ein neuer großartiger Roman: Murail entwirft für die Autorin von 'Peter Rabbit' einen fiktiven Lebenslauf als Charity Tiddler.
About the author
Marie-Aude Murail stammt aus einer Schriftstellerfamilie aus Le Havre, Frankreich. Sie studierte Philosophie an der Sorbonne. Mit ihren Geschichten amüsiert sie Kinder wie Erwachsene deshalb zählt sie zu den beliebtesten zeitgenössischen Kinder- und Jugendbuchautorinnen Frankreichs und wurde mit zahlreichen Preisen geehrt. 2008 wurde ihr Roman "Simpel" von der Jugendjury mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.
Tobias Scheffel, geb. 1964 in Frankfurt am Main, studierte Romanistik, Geschichte und Geographie an den Universitäten Tübingen, Tours (Frankreich) und Freiburg. Seit 1992 arbeitet er als literarischer Übersetzer aus dem Französischen und lebt in Freiburg im Breisgau. 2011 wurde er für sein Gesamtwerk mit dem Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises ausgezeichnet.
Philippe Dumas, 1940 geboren, ist Schriftsteller und Illustrator. Seine Kinder- und Jugendbücher sind in Frankreich sehr erfolgreich und wurden in viele Sprachen übersetzt. 1987 wurde er für sein Gesamtwerk mit dem Grand Prix de Littérature Enfantine der Stadt Paris ausgezeichnet. Er hat lange Zeit in der Normandie und in England gelebt, und diese Landschaften prägen sein Werk.
Summary
Eine erfundene Autobiographie von Beatrix Potter
Von Anfang an mag man die einsame, merkwürdige und neugierige kleine Charity. Das Mädchen untersucht Tiere und Pflanzen, malt akribisch Aquarelle, deklamiert Shakespeare und wartet unverdrossen darauf, dass eines Tages etwas geschieht.
Mit dreizehn verliebt sie sich in den unkonventionellen Kenneth. Doch bis sich diese Liebe erfüllt, vergehen viele Jahre. Der Leser taucht ein in Politik und Gesellschaft des viktorianischen Englands im Aufbruch, entdeckt das moderne Theater und Darwin. Und er sieht Charity zu, wie sie das wird, was George Bernard Shaw als »moderne Frau« bezeichnet, sich emanzipiert und sich Unabhängigkeit erkämpft.
Ein neues Genre, ein neuer großartiger Roman: Murail entwirft für die Autorin von ?Peter Rabbit? einen fiktiven Lebenslauf als Charity Tiddler.