Fr. 17.50

Das große Lesebuch - Originalausgabe

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

»Gefährlich ist nur das unterdrückte Wort, das verachtete rächt sich, das ausgesprochene ist nie vergebens.« - Ludwig Börne war Wegbereiter des modernen Feuilletons und des politischen Journalismus. Sein Eintreten für Demokratie und Pressefreiheit erregte den Argwohn der Zensur, der er mit Satire und Witz begegnete. In den berühmten 'Briefen aus Paris' durchstreift Börne seine Gegenwart mit scharfem Blick, verknüpft Literaturkritik mit Zeitdiagnose. Dieses Lesebuch lädt dazu ein, den Facettenreichtum und die Aktualität von Börnes Texten neu zu entdecken.

Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TETX+KRITIK.

About the author

Inge Rippmann, geboren 1924 in Berlin, studierte Theologie und Philosophie in Heidelberg und Basel. Sie edierte 1964-68 die erste vollständige Ausgabe der Werke und Briefe Ludwig Börnes. 1990 Ehrendoktorat der Universität Basel. Zahlreiche Publikationen zur Vormärzliteratur und insb. zu Börne und Pückler-Muskau.

Summary

»Gefährlich ist nur das unterdrückte Wort, das verachtete rächt sich, das ausgesprochene ist nie vergebens.« – Ludwig Börne war Wegbereiter des modernen Feuilletons und des politischen Journalismus. Sein Eintreten für Demokratie und Pressefreiheit erregte den Argwohn der Zensur, der er mit Satire und Witz begegnete. In den berühmten ›Briefen aus Paris‹ durchstreift Börne seine Gegenwart mit scharfem Blick, verknüpft Literaturkritik mit Zeitdiagnose. Dieses Lesebuch lädt dazu ein, den Facettenreichtum und die Aktualität von Börnes Texten neu zu entdecken.

Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TETX+KRITIK.

Product details

Authors Ludwig Börne
Assisted by Ing Dr h c Rippmann (Editor), Ing Rippmann (Editor), Inge Rippmann (Editor), Inge Dr. h.c. Rippmann (Editor)
Publisher FISCHER Taschenbuch
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2012
 
EAN 9783596903771
ISBN 978-3-596-90377-1
No. of pages 336
Weight 328 g
Series Fischer-Tb. Klassik
Fischer Taschenbücher
Fischer Klassik
Fischer Taschenbücher
Fischer Klassik
Fischer-Tb. Klassik
Subjects Fiction > Narrative literature > Anthologies

Demokratie, Zensur, Satire, Paris, Berlin, Literaturkritik, Frankreich, Dresden, Venedig, Stuttgart, Paris (75), Anthologie, Briefe, Anthologien (nicht Lyrik), Feuilleton, Rebellen, Wilhelm Tell, Pressefreiheit, Jean Paul, auseinandersetzen, Preßfreiheit

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.