Sold out

Beschäftigungsstabilität im Wandel? - Empirische Befunde und theoretische Erklärungen für West- und Ostdeutschland

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Bedeutung und Ausmaß von Beschäftigungsstabilität ist seit langem Gegenstand vieler theoretischer und empirischer Arbeiten der Soziologie und Ökonomie. Hier stehen sich im Grundsatz zwei Auffassungen gegenüber: Die eine konstatiert einen tief greifenden Strukturbruch und Erosionen stabiler Beschäftigung am Arbeitsmarkt. Die andere betont Beständigkeiten, deren Ursachen in innerbetrieblichen Verwertungsbedingungen bei zunehmend verantwortungsvolleren und qualifizierteren Tätigkeiten gesehen wird. Vor diesem Hintergrund zeigen die Beiträge des Bandes: Der deutsche Arbeitsmarkt ist durch ein hohes Maß an überbetrieblicher Mobilität gekennzeichnet, die vor allem in den 1990er Jahren an Bedeutung gewonnnen hat. Mittlere und ältere Arbeitnehmergruppen sowie gering qualifizierte Beschäftigte partizipieren dabei nicht von den Chancen einer insgesamt gestiegenen Mobilität am Arbeitsmarkt. Die Ursachen dieser Entwicklung sind vielfältig: Neben der beruflichen Qualifikation bestimmen Wachstums- und Schrumpfungsprozesse einzelner Wirtschaftszweige die Mobilität am Arbeitsmarkt ebenso, wie rechtlich-institutionelle, wirtschaftliche, sozialstrukturelle, individuelle, betrieblich strukturelle und betrieblich-funktionale Merkmale. Die Beiträge des Bandes nehmen diese Vielfältigkeit auf, sie dokumentieren den empirischen und theoretischen Stand der Diskussion und bieten Anregungen für weitere Forschungsarbeiten.

About the author

Prof. Dr. Olaf Struck: He teaches and researches at the University of Bamberg. Here he is leading research projects on flexible working and he is a member of the National Education Panel.

Dr. Christoph Köhler ist Professor am Institut für Soziologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

Product details

Assisted by Christoph Köhler (Editor), Olaf Struck (Editor)
Publisher Edition Rainer Hampp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2005
 
EAN 9783879889211
ISBN 978-3-87988-921-1
No. of pages 319
Weight 414 g
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Labour, economic and industrial sociology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.