Read more
Ein Nachschlagewerk, das Ihnen wertvolle Orientierung und Unterstützung im Praxisalltag bietet. Neben dem nötigen klinischen Hintergrundwissen zur Beurteilung der schulmedizinischen Diagnostik und Therapie bietet das Buch:
- Kompakte und praxisrelevante Informationen zu allen wichtigen naturheilkundlichen Diagnose- und Therapieverfahren sowie zu methodenübergreifenden Basiskonzepten
- Diagnostik und Therapie der 100 häufigsten Krankheitsbilder
- Zu jeder Indikation Therapieempfehlungen und Rezepturen zur individuellen Verordnung
- Tabellarien und Übersichtstafeln zur schnellen Orientierung
Neu in der 2. Auflage: Bewährte Fertigarzneimittel /Anthroposophische Medizin / erweiterter Index / Farbleitsystem.
Mit dem Code im Buch haben Sie 12 Monate kostenlosen Online-Zugriff auf den Buchinhalt und die Abbildungen.
List of contents
Grundlagen
1 Der Patient in der naturheilkundlichen Praxis
1.1 Basiskonzepte naturheilkundlicher Diagnostik und Therapie
1.2 Spezielle Therapieverfahren
1.3 Naturheilkundliche Anwendungen (Wickel, Hydrotherapie)
Praktische Anwendung
2 Erkrankungen des Bewegungsapparats
3 Erkrankungen des Herzens
4 Kreislauf- und Gefäßerkrankungen
5 Atemwegserkrankungen
6 Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts
7 Erkrankungen der Leber, der Gallenwege und des Pankreas
8 Stoffwechselerkrankungen
9 Nierenerkrankungen
10 Erkrankungen der Geschlechtsorgane
11 Hauterkrankungen
12 Schilddrüsenerkrankungen
13 Erkrankungen des lymphatischen Systems
14 Erkrankungen des Nervensystems
15 Erkrankungen der Augen und Ohren
16 ANHANG
About the author
Elvira Bierbach ist Heilpraktikerin und Schulleiterin, Autorin von Infektionskrankheiten und Infektionsschutzgesetz sowie Autorin. Sie ist Mitglied des BDH (Bund deutscher Heilpraktiker, einer der fünf Heilpraktikerverbände (DDH)
Michael Herzog ist Heilpraktiker und Diplom-Theologe. Seit 1988 hat er eine eigene Praxis, seit 1989 ist er in der Ausbildung tätig. Seit 1997 leitet er die Hufeland-Schule Senden. Zusammen mit Elvira Bierbach ist er Leiter für den Arbeitskreis BDH-Schulleiter.
Summary
Ein Nachschlagewerk, das Ihnen wertvolle Orientierung und Unterstützung im Praxisalltag bietet. Neben dem nötigen klinischen Hintergrundwissen zur Beurteilung der schulmedizinischen Diagnostik und Therapie bietet das Buch:
• Kompakte und praxisrelevante Informationen zu allen wichtigen naturheilkundlichen Diagnose- und Therapieverfahren sowie zu methodenübergreifenden Basiskonzepten
• Diagnostik und Therapie der 100 häufigsten Krankheitsbilder
• Zu jeder Indikation Therapieempfehlungen und Rezepturen zur individuellen Verordnung
• Tabellarien und Übersichtstafeln zur schnellen Orientierung
Neu in der 2. Auflage: Bewährte Fertigarzneimittel /Anthroposophische Medizin / erweiterter Index / Farbleitsystem.
Mit dem Code im Buch haben Sie 12 Monate kostenlosen Online-Zugriff auf den Buchinhalt und die Abbildungen.
Foreword
Ihr unverzichtbarer Begleiter im Praxisalltag
Additional text
Ein intensiver Einstieg in die Naturheilkunde vermittelt das bewährte Buch "Handbuch für die Naturheilpraxis", das obwohl primär auf den naturheilkundigen Arzt zielend, auch dem Apotheker einen allumfassenden Überblick über die diversen "alternativen" Behandlungsmethoden und Arzneimittel ermöglicht. Pharmazie in unserer Zeit
Report
Ein intensiver Einstieg in die Naturheilkunde vermittelt das bewährte Buch "Handbuch für die Naturheilpraxis", das obwohl primär auf den naturheilkundigen Arzt zielend, auch dem Apotheker einen allumfassenden Überblick über die diversen "alternativen" Behandlungsmethoden und Arzneimittel ermöglicht. Pharmazie in unserer Zeit