Sold out

Islam in der deutschen und türkischen Literatur

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Begegnung mit dem Islam ist in den letzten Jahren in Deutschland zu einem Phänomen geworden, das in der öffentlichen Diskussion eine bedeutende Rolle spielt und das auch in der Literatur zunehmend bedeutsamer wird. Für das christlich-muslimische Gespräch und das Zusammenleben von Muslimen und Nichtmuslimen in Deutschland können durch die Untersuchung von Neuformatierungen muslimischen Denkens in der gegenwärtigen Literatur neue Impulse entwickelt werden. Aus literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive stellt sich die Frage, wie insbesondere nach dem 11. September 2001 Diskurse des Fremden und des Eigenen konstruiert werden, in denen der Islam einerseits als Bedrohung und Herausforderung begriffen wird, in dem andererseits aber die deutsche Gesellschaft ihr eigenes Verhältnis zu Religion, Säkularisierung und Modernisierung neu reflektiert.

About the author

Michael Hofmann wurde 1957 in Freiburg geboren und lebt seit seinem fünften Lebensjahr in England. Nach einem Studium der Anglistik in Cambridge lebt er zusammen mit seiner Frau, der Schriftstellerin Lavinia Greenlaw, in London. Michael Hofmanns Gedichte wurden mit dem Cholmondeley Award und dem Geoffrey Faber Memorial Prize ausgezeichnet. Michael Hofmann hat u. a. Bertolt Brecht, Franz Kafka, Wolfgang Koeppen, Herta Müller, Joseph Roth, Patrick Süßkind und Kurt Tucholsky ins Englische übertragen.

Klaus von Stosch, PD Dr. theol., Jahrgang 1971, ist Professorenvertreter an der Universität Paderborn.

Product details

Assisted by Hofmann (Editor), Hofmann (Editor), Michae Hofmann (Editor), Michael Hofmann (Editor), Klaus von Stosch (Editor), Michael Hofmann (Editor), Klaus von Stosch (Editor), von Stosch (Editor), Klau von Stosch (Editor), Klaus von Stosch (Editor)
Publisher Brill Schöningh
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2012
 
EAN 9783506771339
ISBN 978-3-506-77133-9
No. of pages 290
Weight 500 g
Series Beiträge zur Komparativen Theologie
Beiträge zur komparativen Theologie 4
Beiträge zur komparativen Theologie 04
Beiträge zur komparativen Theologie 004
Beiträge zur Komparativen Theologie
Beiträge zur komparativen Theologie 004
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Other religions

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.